Tote Goldfische und ein Koi

AW: Tote Goldfische und ein Koi

Moin zusammen.

Wenn Ihr Probleme mit toten/kranken/sterbenden Fischen habt, dann sind als aller erstes die Wasserwerte zu messen.
Wir sind alle keine Hellseher, die sehen können was da in Euren Teich abläuft! :?

@Holger
Rein rechnerisch lief der Filter von der Installation bis zu dem Zeitpunkt ohne weitere Tote wie lang genau? 3 Wochen?
Hast Du mal unter Nitritpeak im Internet/Forum gesucht? Hier mal eine Antwort von Wikipedia.
tritt in Aquarien meistens zwischen der zweiten und sechsten Woche nach Laufbeginn auf und hält ungefähr eine Woche an.

Und hier noch der Gastbeitrag bei "Deters".

Ich gehe davon aus, dass die Nitrifikation bei Dir dank zuvieler freiwerdener Nährstoffe und zu wenig Bakterien der Gattung Nitrobakter einfach nicht richtig lief und sich so Nitrit angereichert hat.
Das kann ich natürlich wegen der fehlenden Meßwerte nicht beweisen... ;)
Würde aber zu Deinem Bericht halbwegs passen.
 
AW: Tote Goldfische und ein Koi

Moinsens,

Ich vermute auch Nitrat oder Nitrit. Ich hatte noch so Meßstäbchen und ich meine von den zwei weißen messfeldern wurde auch eins ganz leicht rosa /hautfarben..aber messsen die Dinger ungenau, wenn das Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist..? :)

Dann nächste Frage, diese bräunliche Brühe, das sind so feine Teilchen im Wasser, welche ich nur mit Filterwatte herausbekomme...bringt da der UV -Filter etwas ??.
Dann Filterbakterien, entstehen die von der Wassertemperatur unabhängig ?
 
AW: Tote Goldfische und ein Koi

Hi.

Lass die UVC aus - gegen Schmutz hilft die nullkommanix.
Und ja, die Bakis vermehren sich auch jetzt. Aber: Je wärmer das Wasser, desto besser!
Vielleicht liest Du Dich auch mal hier durch?

Auf der von mir im vorigen Beitrag verlinkten Seite steht ziemlich viel über Wasserchemie.... kann ich nur empfehlen. :zwinker

Ich würde mir für die wichtigesten Wasserwerte gescheite Tröpfchentests zulegen. JBL bietet da wohl das beste...
 
AW: Tote Goldfische und ein Koi

Hey

danke für den Tipp Annett, ich bin eigentlich auch gegen den UV klärer..weil ich meine der, raubt den Pflanzen und dem Teich die nährstoffe...

Man soll doch eigentlich ca 2 Drittel des Teiches bepflanzen und das ist schon so ein Problem..Mir ist letztes Jahr meine Seerose kaputt geagangen. Entweder weil sie etwas abgefressen hat, oder weil zuwenig Nährstoffe im Teich sind..oder weil das Wasser trüb grün war und sie somit kein Licht bekommen hat. Weil ich glaube Schwebealgen und Seerosen..wenn die Seerose noch klein ist, verliert sie gegen die Schwebealgen ..
Dann Tannenwedel , wurde ziehmlich abgefressen..Ich schätze meine Graskarpfen vernaschen den zu gerne..Und das viele Hornkraut wurde von Fadenalgen zugesetzt und konnte sich auch nicht halten...
Das ist also ganz schön schwer, die richtigen Pflanzen für den Teich zu finden !. ..Auch wenn das Wasser zuviel in Bewegung ist, durch Wasserspiele, Pumpe..das mögen glaube ich viele Pflanzen auch nicht....

Aber naja, 2007 war eh ein wildes Jahr ... Da hatte es kein Fisch und keine Pflanze so leicht. Von einem Nachbar brach eine Schildkröte aus und lief schnur strags in meinen Teich ..und ich wunderte mich..tote Fische, abgefressene Pflanzen...Dann hatte ich Enten !...und zum Schluss der Fischreiher...Ich denke mir auch mal das die Schildkröte und die Enten ein paar Pflanzen abgefressen haben, mitunter die Seerose. Also dieses Jahr muss ich sehn wie es wird.. Ich denk mal die Enten kommen jetzt jedes Jahr, wenn die es einmal schön fanden , prägen die sich das ein und sind dann Saisongäste :p
 
AW: Tote Goldfische und ein Koi

:D "weil ich meine der, raubt den Pflanzen und dem Teich die nährstoffe..."

Also auf der einen Seite ist es ja wunderbar , das das Wasser klar ist, doch der UV filter "verbrennt " ja Schwebealgen, Bakterien, Plankton restlos..welche dann erstmal rausgefiltert werden müssen und die Farbe des Wassers verändert sich von grün nach braun/gelblich..und Fische, Muscheln und Pflanzen finden dann nicht genug Nährstoffe...
 
AW: Tote Goldfische und ein Koi

Mahlzeit.

Hmmmm... liest Du eigentlich die Links, die man so reinsetzt oder kann man sich das sparen? :kopfkratz

Eine UVC raubt keine Nährstoffe, es sei denn, Du hast einen Filter der alle verbruzzelten Algen sofort aus dem Wasser holt. Dann könntest Du sie aber auch nach erstmaligen klarwerden abschalten und brauchst sie nicht mehr anschalten. ;)
Wenn Du ein Gleichgewicht zwischen Nährstoffeintrag und Närstoffaustrag hinbekommst, dann sollte sich auch die Wasserfarbe ändern.

Seerosen lieben nährstoffhaltigen Bodengrund. Die Farbe des Wassers ist ihnen weitestgehend egal. Schließlich bilden sie Schwimmblätter aus.
Kauf eine neue, pflanz sie in einen Eimer mit einem Lehm-Sandgemisch und versuch es nochmal.

P.S.: Graskarpfen gehören nicht in solch kleine Gartenteiche - gib den Begriff mal in die Suchfunktion ein.
 
AW: Tote Goldfische und ein Koi

kannste dir sparen annett, ich kann zwar teiche bauen..aber nicht lesen ^^ ;)

So ein Gleichgewicht hatte ich auch ne ganze Zeit lang letztes jahr....

Bei mir am Teich sterben allerdings nicht nur Fische , sondern auch 2 Frösche sind schon abgenippelt ..und die hatten Schaum vor dem Mund ..Tollwutfrösche ^^
vlt hat der eine nachbar wieder gift ins wasser gemacht ...besonders ärgerlich wenn man kois hätte..die sind bei mir aber auch schon alle drauf gegangen.
so klein ist mein Teich garnich..ca 3 x 4 m groß und 1 meter tief..dann die Kiffer Karpfen ( Graskarpfen ) sind noch klein ^^.. und ich mag sie weil sie sehr robust sind...wenn ich älter werde bau ich mir nochmal nen richtig schönen großen teich, da rein kommen die dann , der wird 2 meter tief, mit bachlauf ect.
 
AW: Tote Goldfische und ein Koi

Hallo,

vllt. solltest du, bis du älter und vor allem WEISER geworden bist, deine Fische in "bessere" Hände geben und dich derweil einem anderen Hobby widmen ...

Was du hier zur Zeit von dir gibst, kann man ja nicht lesen! :engel
 
AW: Tote Goldfische und ein Koi

Hi,

ist doch immer wieder lustig was wir hier für User haben.

Sie können nicht lesen und auch nicht richtig schreiben...

Brauchen wie die ?? Wenn ich Moderator wäre....

(ich schreib lieber nicht weiter, sonst liegts vermutlich am Bier..)
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten