AW: Tote Goldfische und ein Koi
Hey
danke für den Tipp Annett, ich bin eigentlich auch gegen den UV klärer..weil ich meine der, raubt den Pflanzen und dem Teich die nährstoffe...
Man soll doch eigentlich ca 2 Drittel des Teiches bepflanzen und das ist schon so ein Problem..Mir ist letztes Jahr meine Seerose kaputt geagangen. Entweder weil sie etwas abgefressen hat, oder weil zuwenig Nährstoffe im Teich sind..oder weil das Wasser trüb grün war und sie somit kein Licht bekommen hat. Weil ich glaube Schwebealgen und
Seerosen..wenn die Seerose noch klein ist, verliert sie gegen die Schwebealgen ..
Dann Tannenwedel , wurde ziehmlich abgefressen..Ich schätze meine
Graskarpfen vernaschen den zu gerne..Und das viele
Hornkraut wurde von Fadenalgen zugesetzt und konnte sich auch nicht halten...
Das ist also ganz schön schwer, die richtigen Pflanzen für den Teich zu finden !. ..Auch wenn das Wasser zuviel in Bewegung ist, durch Wasserspiele, Pumpe..das mögen glaube ich viele Pflanzen auch nicht....
Aber naja, 2007 war eh ein wildes Jahr ... Da hatte es kein Fisch und keine Pflanze so leicht. Von einem Nachbar brach eine Schildkröte aus und lief schnur strags in meinen Teich ..und ich wunderte mich..tote Fische, abgefressene Pflanzen...Dann hatte ich
Enten !...und zum Schluss der
Fischreiher...Ich denke mir auch mal das die Schildkröte und die Enten ein paar Pflanzen abgefressen haben, mitunter die Seerose. Also dieses Jahr muss ich sehn wie es wird.. Ich denk mal die Enten kommen jetzt jedes Jahr, wenn die es einmal schön fanden , prägen die sich das ein und sind dann Saisongäste