Teichlandschaft
Mitglied
- Dabei seit
- 30. Juli 2012
- Beiträge
- 129
- Ort
- 14550
- Teichtiefe (cm)
- 200
- Teichvol. (l)
- 93000
- Besatz
- 32 Kois, 2 Diamantstöre, 2 Sterlets, 1 Albino
AW: Trommelfilter ohne Antrieb für IBC
Heute habe ich leider nur kurze Zeit "basteln" können. Es gibt ja leider noch andere Verpflichtungen
Aber soweit bin ich erstmal zufrieden. Ich habe die 100er Rohre eingebaut und die Schmutzfangwanne gebaut und montiert.
Momentan habe ich etwa 0,1mm Spiel zwischen Rohren und Seitenwände, ich denke das sollte ausreichen, da die Rohre ja nicht mehr belastet werden. Und bisher lässt sich alles sehr leicht bewegen, besser als mit den Gleitlagern am Anfang.
Nun die Fotos.
erstes und zweites Fote zeigen die Schmodderwanne, Ja ihr seht richtig, sie wurde aus einem ehemaligen Mörteleimer (12l) und einem herkömmlichen Waschbeckenabfluss gebaut
Was Besseres ist mir im Moment nicht eingefallen und ich versuche ja die Kosten so nierdrig wie möglich zu halten.
Auf dem dritten und vierten Bild habe ich die Verrohrung dargestellt. Bei vierten Foto ist der innen eingeklebte Deckel zu sehen, sonst würde ja das eingebrachte Wasser gleich durch die Rohre wieder in den Schmutzbehälter schiessen.
Bein letzten Foto, naja da ist halt der momentane Stand im Ganzen mal zu sehen.
Die nächsten Tage werde ich mich an die Lagerung machen. Da muss ich mir jetzt erstmal Gedanken machen, wie ich die Rollenlager am IBC befestige.
Lob und Kriitik sowie Ideen gern erwünscht
bis dann Heiko
Heute habe ich leider nur kurze Zeit "basteln" können. Es gibt ja leider noch andere Verpflichtungen
Aber soweit bin ich erstmal zufrieden. Ich habe die 100er Rohre eingebaut und die Schmutzfangwanne gebaut und montiert.
Momentan habe ich etwa 0,1mm Spiel zwischen Rohren und Seitenwände, ich denke das sollte ausreichen, da die Rohre ja nicht mehr belastet werden. Und bisher lässt sich alles sehr leicht bewegen, besser als mit den Gleitlagern am Anfang.
Nun die Fotos.
erstes und zweites Fote zeigen die Schmodderwanne, Ja ihr seht richtig, sie wurde aus einem ehemaligen Mörteleimer (12l) und einem herkömmlichen Waschbeckenabfluss gebaut
Auf dem dritten und vierten Bild habe ich die Verrohrung dargestellt. Bei vierten Foto ist der innen eingeklebte Deckel zu sehen, sonst würde ja das eingebrachte Wasser gleich durch die Rohre wieder in den Schmutzbehälter schiessen.
Bein letzten Foto, naja da ist halt der momentane Stand im Ganzen mal zu sehen.
Die nächsten Tage werde ich mich an die Lagerung machen. Da muss ich mir jetzt erstmal Gedanken machen, wie ich die Rollenlager am IBC befestige.
Lob und Kriitik sowie Ideen gern erwünscht
bis dann Heiko
Zuletzt bearbeitet: