AW: Und hier ist mein/unser Teich
Hallo Annett,
woran ihr so alles denkt...
Der Rand unseres Schwimmteiches ist ein Rahmen aus Beton. Und der ist etwas höher als der Garten, sprich Blumenbeet, Sandstrand und Rasen. Damit keine Erde, sprich: Nahrstoffe, ins Wasser gelangen. Sagt der Teichbauer. Die Folie selbst hat noch ungefähr 30-40 cm Überstand und ist unter Wiese bzw. Sand vergraben. Befestigt ist sie nicht mehr extra. Bisher müssen wir also nur darauf achten, dass die umliegenden Pflanzen nicht allzusehr mit ihren Wurzel ins Wasser wachsen und es raussaugen.
Uns ist klar, dass wir das Ende der Folie wieder freilegen müssen und wegen der Saugwirkung die Ufermatten vom Garten trennen müssen. Das habe ich mir auch schon bei Euch und Naturagard angesehen. Aber darüber grüble ich nun auch schon wieder. Ich mag die vielgepriesene Steinreihe zum einklemmen der Folie nicht, mag keine Alukante und keinen gepfasterten Weg direkt am Teich. Ich müsste die Folie am Rasen festtackern.
Ich hab noch mal zwei Fotos auf denen man den Rand sehen kann (oder auch nicht, weil Gras drüber wächst) angehängt.
Und danke nochmal an alle für die Komplimente zum Teich!
Gruß,
Birgit