AW: Unser Teich entsteht
Vielleicht bedenkst du nochmal Deine Filterfolge.
Ich bin im NG- Forum auch der ThorstenC.
http://www.teichbau-forum-naturagart.de/index.php/forum/5-bautechnik-grube-ausheben/14414-200qm-schwimmteichneubau-mit-filtergraben-und-ufergraben-suedl-berlin
Gerade bei Laubeintrag dürfte es verheerend sein, wenn sich dieser Dreck im Filtergraben absetzt und vergammelt.
Die dabei entstehenden Farbstoffe (Huminsären) färben das Wasser und erdrücken die Pflanzen im FG etc.
So richtig Sinn macht es einfach nur, wenn der grober Dreck von BA und Skimmer vorher rauskommt!!!
Glückwunsch zu Deiner Entscheidung diese peinliche ZST- Plastikkiste von NG mit den 50mm Schiebern nicht zu kaufen!!!
Der tote Frosch war das Resultat von 50mm Schiebern, die nat. eine Engstelle bilden und dazu noch schwer zu erreichen sind.
Du brauchst eigentlcih gar keine Plastekiste!!
Es reichen einfache 110 Folienflansche durch die Folie am Dammdurchbruch. Eventuell noch "Reinigungsabzweige" nach oben.
Siehe meine Bilderchen.
Wenn Du cleverer bist als ich es war, dann baust Du einen Filterkeller ca. 3x1,5m.
In diesen gehen durch Flansche alle BA und Skimmer direkt rein.
Dort kannst Du später an Vorfilter und/oder Pumpen reinbauen, was Dein Herz und Geltbeutel hergeben.
Das grob vorgereinigte Wasser strömt dann durch einen FG und von dort erst zurück in den Teich.
So hast Du bestimmt weniger Probleme.
Bei mir war es fast zu spät und ich habe am Boden des FG zwei 125 KG Rohre verlegen müssen, damit das Wasser von den 4BA und zwei Skimmer direkt erst in den Filter- und Pumpenkeller gehen.
Also ich habe zwei Dammdurchbrüche und der Filterkeller sitzt mittig hinter dem FG.
So gehen zwei 110er BA und ein Skimmer von links und rechts durch Flansche am Dammdurchbruch plus Schieber.
Von den beiden Dammdurchbrüchen geht dann 125KG am Boden des FG über der Folie später zum Filterkeller und dort durch 125 Flansche in diesen hinein.
Muss jetzt raus- Beton machen.