tomsteich
Mitglied
AW: Verträglichkeit von Störfutter für Goldis
Hallo Archie,
ich bin kein Gegner von Stören, ganz im Gegenteil. Ich hätte gern selbst welche, wenn die Voraussetzungen vorhanden wären.
Ich habe auch nicht die Befürchtung geäußert, dass die Störe nicht überleben, sondern gehofft, dass die Koi auf Dauer mit dem Stress im Winter zurecht kommen. Sandra hat da schon die richtigen Schlüsse gezogen, was ich lobenswert finde.
Und, ....bisher ist doch alles gut gegangen (d.h. bisher haben die es doch überlebt) ist doch kein Argument. Die Haltung von Hühnern in kleinen Käfigen funktioniert auch 'einwandfrei'. Die Koi werden sicher auch nicht sofort abnippeln, wenn ich mit meinen Kindern auf dem zugefrorenen Teich Eishockey spielen würde. Daraus abzuleiten, dass es den Koi doch überhaupt nichts ausmacht, wäre sicher genau so falsch.
Gruß
Thomas
Hallo Archie,
ich bin kein Gegner von Stören, ganz im Gegenteil. Ich hätte gern selbst welche, wenn die Voraussetzungen vorhanden wären.
Ich habe auch nicht die Befürchtung geäußert, dass die Störe nicht überleben, sondern gehofft, dass die Koi auf Dauer mit dem Stress im Winter zurecht kommen. Sandra hat da schon die richtigen Schlüsse gezogen, was ich lobenswert finde.
Und, ....bisher ist doch alles gut gegangen (d.h. bisher haben die es doch überlebt) ist doch kein Argument. Die Haltung von Hühnern in kleinen Käfigen funktioniert auch 'einwandfrei'. Die Koi werden sicher auch nicht sofort abnippeln, wenn ich mit meinen Kindern auf dem zugefrorenen Teich Eishockey spielen würde. Daraus abzuleiten, dass es den Koi doch überhaupt nichts ausmacht, wäre sicher genau so falsch.
Gruß
Thomas