Verträglichkeit von Störfutter für Goldis

AW: Verträglichkeit von Störfutter für Goldis

Hallo Stephan,
also die Goldis die wir rausgeholt haben, waren ca. 10 cm groß aber nicht aufgequollen oder fett. Füttern tue ich jetzt auch nicht übermäßig, je nach Wetter 1-2 mal Vitakraft Pellets und Koi Allroundfutter gemischt (ca. 2 Hände voll) und davon bekommen mehr die Kois als die Goldis. Bei Regen oder so gibts auch mal nichts. Bevor ich die Sterlets abends füttere, bekommen die Kois/Goldis ihre letzte Ration, damit die 2 ihr Futter für sich alleine haben. Was auch zu 95 % klappt.
An heißen Tagen, da wir noch nicht viel Beschattung am Teich haben, lassen wir über unseren Bachlauf kühles Wasser aus unserem Brunnen nachlaufen (der ist mit Tröpfchentest getestet und für sehr gut befunden), wenn möglich jeden 2 Tag.
Unser Filter steht in der kühlen Scheune. Bis heute morgen gab es jetzt keine weiteren
toten Goldis, hab auch jetzt keinen gesehen, der am Boden oder zwischen den Pflanzen liegt. Allen anderen gehts gut. Schlauer bin ich aber nicht geworden.
Gruß Sandra
 
AW: Verträglichkeit von Störfutter für Goldis

Hallo ,

vielleicht bringt ein Abstrich mehr Licht ins Dunkel .

Oder fütter die Störe geziehlt mit Rohr .Wenn du meinst das Störfutter könnte zur Ursache beitragen und sonst keine anderen Möglichkeiten hast gehst du am besten nach dem Ausschlußverfahren .

Viele kleine Sachen können eine Große ausmachen , was ich aber so nicht beurteilen kann, da der Gesamtüberblick immer nur vor Ort erfolgen kann .

Gruß Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten