Nikolai
Mitglied
- Dabei seit
- 17. Sep. 2010
- Beiträge
- 714
- Ort
- 31535
- Teichtiefe (cm)
- 1,6
- Teichvol. (l)
- 10000
- Besatz
- 7 Kois, 15 Goldfische, 2 Rotaugen, 3 Bitterlinge, 1 Sterlet, 1 Sumpfschildkröte (nur im Sommer), 10 Elritzen, 20 Teichmuscheln, 10 Flußkrebse, Stichlinge 3-stachlig und neunstachlig, viele Sumpfdeckelschnecken, Posthornschnecken und Schlammschnecken.
Häufig oder auch ständig zu Gast sind Teichfrösche, 1 Ringelnatter (70 cm), Kammmolche, Libellen und Vögel.
AW: Video - Bitterlinge beim Laichgeschäft
Sie hören einfach nicht auf. Mitlerweile tummeln sich sechs Männchen um die Muscheln vor der Scheibe und schleppen immer wieder mal ein Weibchen an, jetzt vor allem die Nachwuchsweibchen aus dem Vorjahr. Eigentlich gibt es noch mehr Muscheln im Teich. Diese sitzen aber in der Tiefenzone fest und werden von den Bitterlingen scheinbar nicht besucht, bzw. ich kann sie dort nicht beobachten.
Leider sind mir noch keine besseren Bilder geglückt
Sicher wundern sich meine Nachbarn schon, warum ich mit einer Wolldecke überm Kopf (zur Vermeidung von Lichtspiegelungen an der Scheibe) stundenlang vor dem Teich sitze. Ob sie es je verstehen würden? - ich versuche es gar nicht erst.
Gruß Nikolai
Sie hören einfach nicht auf. Mitlerweile tummeln sich sechs Männchen um die Muscheln vor der Scheibe und schleppen immer wieder mal ein Weibchen an, jetzt vor allem die Nachwuchsweibchen aus dem Vorjahr. Eigentlich gibt es noch mehr Muscheln im Teich. Diese sitzen aber in der Tiefenzone fest und werden von den Bitterlingen scheinbar nicht besucht, bzw. ich kann sie dort nicht beobachten.
Leider sind mir noch keine besseren Bilder geglückt
Sicher wundern sich meine Nachbarn schon, warum ich mit einer Wolldecke überm Kopf (zur Vermeidung von Lichtspiegelungen an der Scheibe) stundenlang vor dem Teich sitze. Ob sie es je verstehen würden? - ich versuche es gar nicht erst.
Gruß Nikolai