Warum müssen sich immer welche Waller, Welse, Störe, Haie, Wale,..... in ihren Gartenteichpfützen halten, die dort völlig deplaziert sind??? Ich werde das nie begreifen. Was ist es nur, was diese Leute immer wieder dazu antreibt, sowas zu tun.
*nur noch den Kopf schütteln kann*
Ist es Voyeurismus??
Wo willst du Ihn während des Umbau`s zwischen parken oder planst du dann einen gänzlich neuen Teich mit neuem Standort, so das der alte Teich nicht berührt wirdWenn 1 Meter erreicht ist (Schätzungsweise in 3-4 Jahren) werde ich anfangen über eine Anpassung an die geänderten Umstände nachzudenken.
Ich wäre da mit deiner Wortwahl an deiner Stelle etwas vorsichtiger.
Dass ein Wels im Gartenteich sicher Grenzwertig ist verstehe ich, aber hier geht es darum welche Bedingungen für einen Wels geschaffen werden müssen damit es dem Tier gut
geht...
Wenn es einem Tier nicht gut geht, dann frisst es nicht
Wo willst du Ihn während des Umbau`s zwischen parken oder planst du dann einen gänzlich neuen Teich mit neuem Standort, so das der alte Teich nicht berührt wird
Würdest du auch einen Gepard in einem Kleingarten halten wollen, wenn du Raubkatzenfreund wärest
Nach meinen Recherchen die ich vorher angestellt habe wird angegeben, dass eine Mindestgrösse von 20.000 Litern vorausgesetzt wird - da bin ich mit 25000 Litern ja gut dabei - zumindest für die nächsten Jahre.
Die Bedingungen hab ich im Beitrag # 4 ja schon
aufgezeigt
aber das interessiert Dich scheinbar nicht,
weils nicht das ist was Du gerne hören willst.
Der Steinbeisser z.B. frisst sogar noch wenn er nach dem
fangen an Land liegt. Du laaberst hier ohne jedes Grundwissen,
sorry