Teichfreund77
Mitglied
- Dabei seit
- 14. Apr. 2016
- Beiträge
- 614
- Teichfläche (m²)
- 95
- Teichtiefe (cm)
- 180
- Teichvol. (l)
- 48000
- Besatz
- Ca. 15 Goldis, 5 Gold und 5Blauorfen, 8 Schubis, 15 Gründlinge und 21 Kois, 2 Sonnenbarsche und 1 Flussbarsch.
grüne Brühe zum Blumen gießen und dann mit Leitungswasser wieder nachfüllen.Wie kann ich den Nitrit wert senken?
wenn du den Strom für lauZu dem Equipment: ich habe bereits eine Pumpe mit 1000 Watt und 4600l/h Fördermenge
Für einen reinen Goldfischteich sollte min 5.000l ich Persönlich würde eher von 10.000l ausgehen, denn es sind Schwarm fische und vermehren sich extrem.
Bei Kois sind 10.000l unterste Grenze für jeden weiteren nochmal min 1000l besser 3000l. ( auch min 5 Stück halten es sind auch Schwarm Fische ).
Irgendwelche Empfehlungen an Pflanzen?Hier könnten echt viele Pflanzen ein Zuhause finden und so nebenbei auch Nährstoffe aus dem Wasser ziehen
Hmm wo geht bei mir dann wohl die restliche Leistung von 960 Watt hin? Hast du vlt schon ein passendes Modell im Kopf?Teichpumpen mit 4600l/h brauchen so um die 40 Watt
eine große Regentonne sollte da schon hin passen - wenn die Tonne etwas eingegraben wird hat das Vorteile: Frostschutz / besserer Wirkungsgrad für die pumpe / der Rhododendron kann sich mit dem wachsen zeitlassenGedacht habe ich mir den Platz hinter dem rhodondendron stamm der ist schön versteckt
die haben unten so Dinger dran die sich Wurzeln nennen, hiermit nehmen sie Nährstoffe aus dem Wasser aufUnd wie können die Pflanzen Nährstoffe aus dem Wasser ziehen
die haben unten so Dinger dran die sich Wurzeln nennen, hiermit nehmen sie Nährstoffe aus dem Wasser auf
NG Natura Gard.
oder meinst du Wasser Pflanzen?
damit meinte ich den Rand gleichmäßig tief machen um dann dort eine Uferzone zum pflanzen zu habenDer Teichrand sollte auch mal renoviert werden