Was für Filtertechnik soll ich nehmen???

So,

bin etwas weiter. Teich wird jetzt auf 1.50m Tiefe gebaut, Filterraum für Schwerkraft 3m x 2m und 1.20m hoch. Bekomme einen Pristinia 5 mit RDS und Upflow- über einen Bekannten! Jetzt weiß ich das der mit Bürsten nicht optimal ist, aber zum Anfang wird's doch gehen? Wollte da gerne eine 200l Tonne als Absetzbecken mit Tauch-UVC vorhängen, und hinten dran eine 300l Tonne mit Helix und eine 200l Tonne als Pumpschacht. Geht das so? Als Pumpe hatte ich an eine Rohrpumpe gedacht, irgendwelche Tips?
 
Meine Rohrpumpe war super und ich zufrieden 4 Jahre lang dann war sie hinüber , andere User wunderten sich das sie 4 Jahre hielt

Mein Luftheber ist sparsamer spare 40 Watt die Std. 24 Std X 40 Watt 960Watt X ca. 300 Tage 288 KW x 28cent =80,64€ jedes Jahr

Gruss Obs :cool:
 
Wenn du alles erst anschaffen willst/musst würde ich die Absetz/Vortex-Tonne weglassen (die funktioniert mit so kleinen Durchmessern nicht) - deshalb würde ich auf einen Gravitations-UVC zurückgreifen (der hat 110-er Anschlüsse) - die gibts von Oase oder auch aus Edelstahl von anderen Anbietern (kosten ab ca. 200 €).
Ein Luftheber wäre immer einen Pumpe vorzuziehen, wenn es von der Förderhöhe her geht.

Gruß Nori
 
Luftheber auf Wasserspiegel niveau hört man so gut wie gar nicht , meiner in 20cm Wasser tiefe Blubber ziemlich laut, je nach Pumpen Hersteller hört man diese oder hört sie garnicht ich mach mal 2 Viedeos eins von meiner Oase 4800 und von der High Blow 60

Gruss Obs :cool:
 
Ja super, danke. Aber trotz nachlesen verstehe ich noch nicht so richtig wie ich den Luftheber einbauen müsste, also Pumpkammer ist ja selbes Niveau wie Teich. Aus diesem Behälter kurzes Steigrohr und dann mit Winkel in ein waagerechtes Rohr zurück in den Teich? Und das ganze unter Wasserlinie?
 
Aus diesem Behälter kurzes Steigrohr und dann mit Winkel in ein waagerechtes Rohr zurück in den Teich? Und das ganze unter Wasserlinie?

genau :like: ...die Luftblasen lässt Du vorher über einen Abzweig in der Waagerechten entweichen und Du siehst nur eine ganz seichte Strömung...
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten