Was für Filtertechnik soll ich nehmen???

Hey, vielen Dank für die Videos! Das hilft sehr bei der Entscheidung, ist ja wirklich extrem leise! Denke das ich das Nutzen werde. Wie siehts mit dem Stromverbrauch bei der High Blow aus?
 
Nicht immer ist es die beste Lösung eine große Pumpe zu nutzen...je nachdem was man erreichen will, gibt es auch geringere Leistungsaufnahmen...evtl. reicht auch schon eine HiBlow 40 (gebraucht) - (ich wüsste gerade, wo jemand eine abgeben würde)...:lala5
 
Ich kann locker zwei LH mit meiner 60er betreiben ,wie man im Video sieht einen 100 er und einen 75 er , eine 40 reicht locker für einen LH bis 100er Rohr die 40er hat sogar nur 38 Watt :oki

Gruss Obs :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
:like:Aber eine Frage hab ich für heute noch:

Wieviel Liter/h geht damit? Kann man das Regeln? Der Filter schafft lt. Hersteller max. 18.000l/h.

So, muss jetzt ausruhen, hab morgen den Bagger da:)
 
So, ich mal wieder. Hab jetzt einiges geschafft, Teich und Filter nimmt Gestalt an und möchte gerne mit LH arbeiten. Reicht es denn aus einer auf Wasserniveu in Schwerkraft stehenden Regentonne mit 110er Airlift tschechischer Art zu pumpen? Ich meine wegen der geringen Steigrohrhöhe? Oder sollte ich versuchen einen separaten Schacht für den LH zu bauen? Maximal könnte ich auf 1,50m Schachthöhe kommen, aber was für ein Rohr braucht's da? Reicht KG 200? Oder 300er Schacht? Und dann einfach Zulauf per 110er Flansch gebogen?
 
Wenn es möglich ist, sorge für einen tieferen Schacht, wo der Luftheber drin hängt. Je tiefer das Sammelrohr für den Luftheber ist, desto optimaler läuft der Luftheber am Ende. Wenn Du eine Tiefe von 1,50 erreichst, kann dort ein Luftheber mit einer Steigrohrlänge von 1m zzgl. Auslaufwinkel seinen Platz finden. 300 KG- oder besser wohl 400 KG-Rohr sollte dann angemessen sein.

Wenn das nicht so einfach geht, geht auch ein kurzer Luftheber in einer Regentonne.

Die Frage ist doch, welche Umwälzrate willst Du erreichen und mit welcher Luftpumpe magst Du arbeiten?
 
Umwälzrate wären so um die 15.000l schön, als Pumpe hab ich eine Hailea V60 bekommen, die wollte ich nutzen um Helix in 300er Regentonne zu bewegen und für den LH. Hoffe die Leistung reicht aus:kopfkratz
 
Beides zu beliefern wird mit einer Pumpe schwierig. Ich habe aktuell meinen Filter so umgebaut, dass ich mit 2 Lufthebern für eine Umwälzung des Wassers sorge und bewege gleichzeitig mein Helix. Ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber mir gefällt es schon ganz gut so, wie es läuft. Schau doch mal in meinen Filterumbauthread rein und vielleicht kannst Du davon was gebrauchen. Meine Luftheber sind auch nr knapp 1m lang.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten