Was im Herbst machen? Wintervorbereitungen

AW: Herbst Thema ?

Vielen Dank für Euere lebhafte Diskussion!!!???
Macht was Ihr wollt, ich werde den Filter mit verminderter Leistung durchlaufen lassen. Ablauf 50 cm unter der Wasseroberfläche, Einlauf dito. Alles ausgeführt mit 50mm HD-Rohr.
Gruß Bombus
 
AW: Herbst Thema ?

Im letzten Jahr wollte ich den Lüfter und Filter durchlaufen lassen( wie die 4 Jahre zuvor), die Fische dachten aber es ist Sommer und schwammen bei 0 Grad C. an der Wasseroberfläche!
Die Rettung war die Fische in der Garage zu überwintern . Viele Behälter, viel Aufwand, aber nur 2 Verluste. Die Kiemen der Fische waren zum Zeitpunkt des Abfischens bedenklich feuerrot!!!!

Aha,
und deshalb läßt du ihn dies Jahr wieder durchlaufen??????:engel
 
AW: Herbst Thema ?

Okay,
ist nicht unbedingt logisch, aber ich habe den Boden-bzw. Seitenablauf unverändert wie im Sommerbetrieb benutzt. Das war vielleicht der Fehler, denn die Jahre zuvor war es ja auch nicht so kalt! Außerdem habe ich gedacht, der Filter und die Pumpenkammer stehen ja in der "warmen" Garage! Dieses Jahr würde ich die Filteranlage sogar in den noch wärmeren Kellerraum stellen....wollen , wenn ich es denn mache und die Anlage durchlaufen lasse. Die Wahrheit ist, ich weiß nicht wie ich mich entscheiden soll. Vielleicht zähle ich die Stimmen für pro und kontra, vorausgesetzt es gibt genug Stimmen.
Viele Grüße Bombus
 
AW: Herbst Thema ?

Hallo!
stehe im moment auch vor dem gleichen großen fragezeichen wie du:kopfkratz:kopfkratz:kopfkratz
habe sonst an kleineren teichen auch im winter den filter so lange immer durchlaufen lassen,bis das auslaufrohr so langsam nichts mehr durchließ.
in diesem jahr ist meine anlage um einiges größer und ich schwanke auch zwischen aus und an.
definitiv bleiben die fische drin,dafür ist der teich tief genug.bei über 2 meter kann nix passieren.
die einzige sorge bereitet mir das wasser.da es noch recht frisch ist(ca. 10 wochen drin),weiß ich also nicht so recht wie es sich ohne filteranlage entwickeln wird.
im moment arbeitet die anlage super.sichttiefe bis zum grund:cool:
was denkt ihr?wird es sich nach dem abstellen sehr zum nachteil entwickeln?
bakterien sind in form von starterbakterien,altem teichwasser und alten pflanzbeständen eingebracht worden.
gruß Jörg
 

Anhänge

  • Teich 1.jpg (Small).jpg
    Teich 1.jpg (Small).jpg
    96,3 KB · Aufrufe: 52
AW: Herbst Thema ?

Hallo,
manchmal könnte man es denken!? Es dürfte doch das Thema sein, welches uns jetzt bewegt! Zu Deinem (unserem Problem), ich denke bei den Temperaturen, wir haben ja quasi schon Winter, entwickeln sich die Bakterien nicht so schnell , aber die Wasserbelastung ist ja auch nicht so groß.
Ich habe mich nun entschieden, da ja die Resonanz doch nicht so groß war ( gleich Null ), den Filter weiter zu betreiben. Die Wanddurchbrüche von der Garage in den Kellerraum sind schon fertig. Die Verringerung des Querschnitts ist ist klar, aber welche Pumpe zum Einsatz kommt noch nicht. Nun würde ich gerne mal fragen was denn bezüglich Verbrauch günstiger ist, die Aqua 3500 oder die Eco 16000 mit eingeschaltetem SFC ? Bin gespannt, ob jemand antwortet? Vielleicht ist auch der Thread falsch, es ist ja eigentlich auch schon fast Winter!:D
Übrigens, Dein Teich sieht gut aus.:oki
Gruß Bombus
 
AW: Was im Herbst machen? Wintervorbereitungen

Hallo,

das Euch keiner wirklich antwortet, könnte zum einen daran liegen, dass Ihr in den "Vorschlägen für Fachbeiträge" diskutiert habt und zum anderen gleichzeitig ein ähnliches bzw. identisches Thema hier im Einsteiger-Forum läuft.

Ich möchte die Themen ungern verbinden, weil das Durcheinander zu groß wird. Aber vielleicht werdet Ihr jetzt besser gefunden und bekommt Antworten.

Hier gehts in den Winterthread: https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/24773
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was im Herbst machen? Wintervorbereitungen

Vielen Dank,
blos gut, dass es Moderatoren gibt.
Ich komme irgendwie mit der Systematik nicht richtig klar, ich lese einen Beitrag den ich gerade finde und der zu meinem Thema passt, schreibe und wundere mich, dass keiner antwortet!
Gruß Bombus
 
AW: Was im Herbst machen? Wintervorbereitungen

na dann mal rüber.danke
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten