Was macht man mit überzähligen Fischen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Was macht man mit überzähligen Fischen?

Danke Mitch!
 
AW: Was macht man mit überzähligen Fischen?

Hallo alle,

ich habe diese Beitragsreihe gemeldet und danke den Administratoren für die Kenntnisnahme!

Wer Tiere ohne vernünftigen Grund tötet, oder lebendig verfüttert verstösst gegen das Tierschutzgesetz und ist schlicht ein Tierquäler.

Wer Zierfische in der Natur aussetzt verstösst gegen Naturschutzgesetze und ist einfach dumm!

Macht Euch vorher Gedanken, was ihr mit Nachkommen macht!

Wer irgendeine Tierart einfach als "Pest" bezeichnet ist es nicht wert beachtet zu werden, entweder man respektiert das Leben oder man verdient selber keinen Respekt!

Die Methoden zur Tötung mögen vielleicht teilweise unter Anglern üblich und korrekt sein, aber das hat alles nicht mit dem fehlenden Grund zu tun.

Ich druck die Seiten einfach mal aus und leg die der zuständigen Veterinärbehörde vor, schauen wir einmal wie eng die das sehen! :like:

Ein volles Lob aber an scholzi, es kann wirklich so einfach sein. :oki
 
AW: Was macht man mit überzähligen Fischen?

Liebe biggi O
und was soll die Veterinärbehörde damit???

OOOHHHH menno, das glaub ich doch jetzt nicht, ist ja typisch.
Einen einzigsten Beitrag!!
Außerdem wurde der Beitrag ja von den Admins sofort gelöscht.
Naja wenn Du soviel Zeit hast und zur Behörde rennen kannst, dann viel Spaß.
Ich hätte Anderes zu tun.
 
AW: Was macht man mit überzähligen Fischen?

Anscheinend hast Du ja genug Zeit gehabt diesen letzten Beitrag zu tippen :aua

Ich nutze meine eben besser, deshalb bisher nur einen, upps zwei Beiträge. :crazy
 
AW: Was macht man mit überzähligen Fischen?

Hallo Biggi,

und herzlich Willkommen bei uns.

Das Dir Tiere sehr am Herzen liegen, hast Du uns ja nun schon deutlich gezeigt. Magst Du uns vielleicht noch Deinen Teich in der Rubrik "Mein Teich und ich" vorstellen?

Ansonsten wünsch ich Dir trotzdem viel Spaß mit und bei uns.
 
AW: Was macht man mit überzähligen Fischen?

Hallo Biggio,

ich wollte ja eigentlich nichts mehr dazu schreiben, aber Dein Beitrag ist in meinem Augen so unsinnig, dass auch da doch noch mal zur Tastatur greife.

Toll, Deine moralische Einstellung, wirklich, bewundere ich, wenn sie den echt wäre!!

Nur, ganz ehrlich, ich halte so etwas für ziemlich scheinheilig und verlogen.

Nur 1 Beispiel:
Du hast laut Deinem Profil Goldfische im Teich? Die Tierchen waren aber früher nicht von Natur aus rot bzw. goldig. Die wurden so gezüchtet. So eine Zucht funktioniert aber immer nach den gleichen Prinzipien. Nachkommen produzieren, die roten leben lassen, die grauen töten. Damit die Goldfische (und andere Farbvarianten) so wurden, wie sie heute sind, mussten eine Menge farbloser Tierchen ihr unschuldiges Leben lassen. Nur weil tierliebe Leute wie Du, nicht mit dem grauen Fisch im Teich leben konnten, mussten unzählige Tierchen leiden, bis er denn endlich rot war. Oder war das in Deinen Augen kein "grundloser" Tot? Er hatte ja den Grund, zukünftig die Tiere für Deinen Teich geeignet zu machen.

Magst Du Fisch, nicht im Teich, sondern zum Essen? Hast Du vielleicht Katzen, die gerne Whiskas Fischtöpfchen fressen? Hast Du mal gesehen, wie die Hochseefischer mit dem Fang umgehen? Da wird kein einziger Fisch schmerzlos und fachgerecht getötet. Die kippt man einfach halbtot auf die Plancken und sortiert dann aus, Was übrig bleibt kommt dann lebend in den Schiffsbauch, wo es in Ruhe eingehen kann. Melde das doch mal dem Veterinäramt.

Axel
 
AW: Was macht man mit überzähligen Fischen?

Hallo Leute,

das ist mal wieder eine Diskussion, die mir doch schweres Sodbrennen verursacht.

Hier mal MEIN Standpunkt:

1. Laut Tierschutzgesetzt darf kein Wirbeltier - dazu gehören nun mal auch Fische - ohne ausreichenden Grund getötet werden. Also dürfen diese Tiere als Futtertier für Mensch und Tier getötet werden.
2. Die Art der Tötung - Betäuben und dann Herzstich, habe ich bei meiner Fischerprüfung auch so gelernt, ist aber nicht mehr stand der Dinge. Heutzutage soll mit einem Genickschnitt getötet werden.

Ohne hier eine Wertung abgeben zu wollen - es ist sicher ein Thema über das gesprochen werden muß.

Ich selbst bin seit meinem 8. Lebensjahr Angler - trotzdem kann ich keinen Fisch mehr töten, den ich nicht unmittelbar selbst essen will - und selbst da habe ich inzwischen meine Probleme.

Wenn jemand Aquarien hat, und dort die Fische als Futter einsetzen kann, finde ich diese Lösung für vertretbar. Ob das ein laut Tierschutzgesetzt ausreichender Grund ist, weiß ich nicht.
Aber wie viele Tonnen Fischmehl werden denn jedes Jahr an Tiere verfüttert. Es werden auch Wirbeltiere gezielt als Futtertiere gezüchtet.

Die Tiere aber einfach zu töten und sie dann in den Müll zu werfen - das ist ja wohl das letzte.

Ich habe in meinem Teich inzwischen zwei Katzenwelse, und hoffe das diese sich der Probleme annehmen. Wenn nicht, muss die Natur den Rest eben selbst erledigen. Ich füttere meine Fische hoffentlich ausreichend - aber die mir unbequemen Tiere einfach raus zu nehmen und ohne Sinn wegzuwerfen - das geht mir doch schwer gegen den Strich.

Es ist jedoch auch keine Lösung, wenn der Teich vor lauter Fischnachwuchs umkippt und dann alle Bewohner sterben!


Gruß Klaus

p.s. Kranke Tiere mit Nelkenöl zu erlösen finde ich auch eine akzeptable Lösung :oki
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was macht man mit überzähligen Fischen?

Hallo alle,

Wer irgendeine Tierart einfach als "Pest" bezeichnet ist es nicht wert beachtet zu werden, entweder man respektiert das Leben oder man verdient selber keinen Respekt

Hi Biggio,

Goldfische sind ne Pest, vor allem wenn Mann solche "Karnickel-Freßmaschinen" selbst nicht einsetzt, sie aber von selbsternannten "Tierfreunden" illegal in fremde Teiche entsorgt werden:kotz wo sie dann nach und nach sämtliche Tiere die sich darin angesiedelt haben (natürlich auch die unter Naturschutz stehenden) ausrotten. Hat mich mehr als 10 Jahre gekostet das "von einem extrem tierlieben Menschen gemachte Geschenk":klo wieder komplett aus dem Teich zu bekommen (und das auch erst nachdem ich den Teich vergrößerte:box)


MfG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was macht man mit überzähligen Fischen?

Hallo Frank,

sind nun die Goldfische schuld oder diejenigen die sie bei Dir eingesetzt haben?

Es sind und bleiben Lebewesen, es hat sie keiner gefragt ob sie zu Dir wollten.
Daher finde ich es auch ausgesprochen daneben sie als Pest zu bezeichnen

Gruß
Franz Josef
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten