EquusIgnifer
Mitglied
- Dabei seit
- 31. Juli 2018
- Beiträge
- 47
- Ort
- 86836
- Teichfläche (m²)
- 12
- Teichtiefe (cm)
- 60
- Teichvol. (l)
- 800
- Besatz
- schwarze Goldfische, ansonsten gibt es Grasfrösche (Braunfrosch)
Danke für den Beitrag - ich muß aber im Detail nachfragen, da ich es so nicht ganz verstehe (bin ja kein Routinier und habe das alles noch nie gemacht) :
Warum Hälfte entnehmen, kann man nicht den Schlamm absaugen, wenn das Wasser drin bleibt ? (mit Gitternetz vor Saugschnorchel)
Und wenn das der Grund ist, was ist dann der Zweck die Hälfte Wasser zu entnehmen - da dann ja immer noch der Schlamm mit Wasser bedeckt ist ?
Statt Planschbecken (paßt nicht in mein Auto) - kann ich auch mehrere von diesen "Maurerbottichen" aus dem Baumarkt nehmen ?
Wie ist das mit Umsetzen und der Temperatur gemeint ?
Wenn ich Wasser absauge ("Schmutzwasserpumpe" habe ich eine) , und dieses in die Ersatzbottiche fülle, dann hat es doch gleich in etwa dieselbe Temperatur ?
Also sollten alle Fische raus, obwohl nur die Hälfte Wasser entnommen ist ?
Und was ist mit den Fröschen (sofern grad "zuhause" ) ?
Ich dachte, die Fische graben sich im Schlamm ein, wenn das Wasser sinkt - wie soll ich die dann entnehmen / finden ?
"REST AUS DEM HAHN" : ist das so gemeint - Ersatzbehälter zur Hälfte mit Teichwasser und zur anderen Hälfte mit Leitungswasser befüllen ?
Oder bezieht sich das auf das anschließende Wieder-Auffüllen des Teiches ?
Entschuldigt, daß ich jeden Handgriff so erklärt brauche - aber es ist einfach wie mit Allem, das man noch nie gemacht hat.
Morgen wäre das Wetter noch gut und ich hätte Zeit - ab Freitag nicht mehr und ich muß bis Montag warten, oder noch länger, wenn es
regnet.
Warum Hälfte entnehmen, kann man nicht den Schlamm absaugen, wenn das Wasser drin bleibt ? (mit Gitternetz vor Saugschnorchel)
Und wenn das der Grund ist, was ist dann der Zweck die Hälfte Wasser zu entnehmen - da dann ja immer noch der Schlamm mit Wasser bedeckt ist ?
Statt Planschbecken (paßt nicht in mein Auto) - kann ich auch mehrere von diesen "Maurerbottichen" aus dem Baumarkt nehmen ?
Wie ist das mit Umsetzen und der Temperatur gemeint ?
Wenn ich Wasser absauge ("Schmutzwasserpumpe" habe ich eine) , und dieses in die Ersatzbottiche fülle, dann hat es doch gleich in etwa dieselbe Temperatur ?
Also sollten alle Fische raus, obwohl nur die Hälfte Wasser entnommen ist ?
Und was ist mit den Fröschen (sofern grad "zuhause" ) ?
Ich dachte, die Fische graben sich im Schlamm ein, wenn das Wasser sinkt - wie soll ich die dann entnehmen / finden ?
"REST AUS DEM HAHN" : ist das so gemeint - Ersatzbehälter zur Hälfte mit Teichwasser und zur anderen Hälfte mit Leitungswasser befüllen ?
Oder bezieht sich das auf das anschließende Wieder-Auffüllen des Teiches ?
Entschuldigt, daß ich jeden Handgriff so erklärt brauche - aber es ist einfach wie mit Allem, das man noch nie gemacht hat.
Morgen wäre das Wetter noch gut und ich hätte Zeit - ab Freitag nicht mehr und ich muß bis Montag warten, oder noch länger, wenn es
regnet.