karlethecat
Mitglied
Damit schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe: 1.) keine Sensoren die man einstellen und installieren muss, also weniger Aufwand (auch Materiell gesehen) und dadurch keine Fehleranfälligkeit sowie 2.) der angesprochene Wasserwechsel, der sollte ja sowieso immer erfolgen!@karlethecat
kann man auch so machen... ich habe keinen Überlauf, und warum soll ich Wasser nachfüllen wenn ich es nicht brauche...
PS: Bei mir läuft das Wasser in eine Zisterne ... kann also weiter verwendet werden.