also ich will jetzt die Diskussion nicht ausarten lassen... von mechanischen Sensoren wie Schwimmschalter etc bin ich schon aus ästhetischen Gründen kein Freund...
und über die Art der Verarbeitung des Inputs (sprich Sensoren) und über die Steuerung des Outputs (sprich öffnen des Wasserventils) kann man sich streiten.... ob man es mit einer Reihe von Relais macht oder mit SPS (was meiner Meinung für diesen Einsatz absolut oversized ist) ... Grundlage jeder Programmierung ist nun mal das Binärsystem... also Strom läuft oder nicht... und das war bei Konrad Zuse`s ersten Computer so und ist heute auch noch so...
Ich hab mir auch schon überlegt, ob ich das ganze software-mäßig programmiere (das kann ich wenigstens) und dann das ganze über ein billiges, stromsparendes Netbook steuere.... hätte den Vorteil, ich könnte die gesamte Beleuchtung und Pumpensteuerung auch drüber machen und würde mir einige Zeitschaltuhren sparen....