Hallo Liebe Teichgemeinde,
ich habe meinen Teich fast fertig. Nun beobachte ich seit Einbruch der heißen Tage zu Pfingsten einen täglichen Wasserschwund von ca 40 Litern am Tag. An ein Loch in der Folie kann ich nicht so richtig glauben. Die Teichoberfläche misst ca. 10m², davon ca. 1m² Sumpf. Er hat ein Fassungsvermögen von 2500 Litern und ist an der tiefsten Stelle 1,00m tief. Ein Bachlauf ist geplant. Zur Zeit läuft das Wasser direkt aus dem Filterschlauch oberflächlich zurück in den Teich. Filter-/Pumpenschlauchsystem ist dicht. Ich habe 1,2mm EPDM-Folie auf 500g/m² Vlies verlegt. Zum Schutz der Folie habe ich, außer am Rand (20 cm), auf die Folie das gleiche Vlies ausgelegt. Am Rand ist die Folie mit einer Sandschicht geschützt. Für die steilen Böschungen habe ich Wasserbausteine verwendet. Der Rest ist mit 1cm - 4 cm Kies belegt. Eine Kapillar oder Rhizomsperre ist auch eingebaut.
Nun meine Frage: Kann solch eine Menge Wasser pro Tag verdunsten?
Ich stehe vor der Wahl eine Firma zu beauftragen, die Löcher in der Folie mittels Elektro aufspüren kann. Doch die ca. 300,- € Kosten dafür, möchte ich nicht so einfach ausgeben, ohne vorher ein paaar Meinungen gehört zu haben.
Was ist denn Eure Meinung?
ich habe meinen Teich fast fertig. Nun beobachte ich seit Einbruch der heißen Tage zu Pfingsten einen täglichen Wasserschwund von ca 40 Litern am Tag. An ein Loch in der Folie kann ich nicht so richtig glauben. Die Teichoberfläche misst ca. 10m², davon ca. 1m² Sumpf. Er hat ein Fassungsvermögen von 2500 Litern und ist an der tiefsten Stelle 1,00m tief. Ein Bachlauf ist geplant. Zur Zeit läuft das Wasser direkt aus dem Filterschlauch oberflächlich zurück in den Teich. Filter-/Pumpenschlauchsystem ist dicht. Ich habe 1,2mm EPDM-Folie auf 500g/m² Vlies verlegt. Zum Schutz der Folie habe ich, außer am Rand (20 cm), auf die Folie das gleiche Vlies ausgelegt. Am Rand ist die Folie mit einer Sandschicht geschützt. Für die steilen Böschungen habe ich Wasserbausteine verwendet. Der Rest ist mit 1cm - 4 cm Kies belegt. Eine Kapillar oder Rhizomsperre ist auch eingebaut.
Nun meine Frage: Kann solch eine Menge Wasser pro Tag verdunsten?
Ich stehe vor der Wahl eine Firma zu beauftragen, die Löcher in der Folie mittels Elektro aufspüren kann. Doch die ca. 300,- € Kosten dafür, möchte ich nicht so einfach ausgeben, ohne vorher ein paaar Meinungen gehört zu haben.
Was ist denn Eure Meinung?