AW: Welche Fische für meinen Teich?? ca 11 m3
Hallo und willkommen im Forum!
Weshalb möchtest du "Nutzfische" einsetzen? Möchtest du diese dann auch essen?
Ich würde im Prinzip jede heimische Fischart als "Nutzfisch" bezeichnen, denn nutzen lassen sie sich alle und die Unterscheidung Nützling/Schädling ist hoffnungslos veraltet...
Dein grosser Vorteil ist, der Bach, von dem du Wasser nehmen kannst. Dadurch dürftest du auch im Sommer die Temperatur im Teich tief halten können. Dies würde sogar die Haltung von Forellen erlauben.
Barsch,
Zander oder Karpfen sind weniger anspruchsvoll gegenüber Wasserqualität und -Temperatur. Und es natürlich auch noch weitere heimische Arten, die du halten (und essen) könntest, z.B. Schleien, Rotfedern.
Was es bei Forellen, Barschen und Zandern zu bedenken gilt: Das sind alles
Raubfische, die sämtliche kleineren Fische und alle weiteren Tiere im Teich (Amphibienlarven, Insektenlarven, etc.) gnadenlos fressen werden. Teiche dieser Grösse sind nicht gross genug, damit da viel anderes überleben kann. Wenn du diese Fische haben möchtest, musst du also fast ein Artbecken haben, ausser vielleicht noch ein paar wenige grossere Fische anderer Art (grössere Karpfen oder so), die nicht gefressen werden können. Die Raubfische werden sich nicht alleine ernähren können, du wirst diese Füttern müssen,
Barsche und Zander wohl sogar mit Lebendfutter.
Meines Erachtens schöner wäre ein Mix aus verschiedenen heimischen Arten ohne Raubfische. Z.B. mit Bitterlingen (inkl. Teichmuscheln),
Moderlieschen, Rotfedern, je zwei bis drei Karpfen und/oder Schleien, Stichlingen, Elritzen, usw.
P.S.: Ein Bild deines Teiches würde auch noch helfen!