Hallo pipsi,
ich finde es sehr toll, dass du dich für Tiere (Fische,
Muscheln, etc.) interessierst.
Jeder hat mal klein angefangen. Es gibt hier im Forum Leute mit (in meinen Augen
) Miniseen und Leute mit 'normalen' Gartenteichen. Der Bestand und die Art von gehaltenen Fischen hängt immer von der Größe des Teiches ab.....Benny z.B. hat 200.000 Liter.
Bei der von dir genannten Größe von ungef. 3000L würde ich mit einem Schwarm (10 Stück)
Moderlieschen in das Fischgeschehen einsteigen
.
Alles andere wäre unsinnig. Und nicht artgerecht.
Wenn dein Teich gut 'eingefahren' ist, kannst du sogar ohne Filtertechnik damit klar kommen.
D.h., Teich bauen (oder du hast schon einen?), Bepflanzung überlegen, Wasser und Pflanzen rein.........................(6 Monate warten).........................................................................................Fische rein.
Im Aquarium ist es sehr ähnlich. Alles einrichten und dann abwarten. Je länger - desto besser. Dann erst die Fische rein. (Wenn wenigstens annähernd so etwas wie ein biologisches Gleichgewicht entstanden ist).
Die meisten Fischarten, die dich bisher interessierten, sind für wesentlich größere Teiche geeignet. Eigentlich für Erwerbsfischteiche. Klar, wenn ich einen Karpfenteich (etc.) habe und von den geschlachteten Fischen lebe, dann lasse ich alle zwei Jahre das Wasser raus oder ziehe ein Netz zur 'Ernte' durch....
Als Gartenteichbesitzer will ich keine Fische für den Verzehr züchten, sondern mich an den Tieren erfreuen. Das ist ein sehr großer Unterschied
.
Ich wäre froh, wenn du uns mal etwas über deinen Teich erzählen könntest (z.B. Größe. Bepflanzung, Besatz, Technik) und schreiben würdest, warum du jetzt einen andern Teich bauen möchtest und wie der aussehen soll ( Größe, Profil, Bepflanzung, Lage, ggf. Filtertechnik und vor allen Dingen: geplanten Tierbesatz).
petra