Welche Pflanze ist das?

AW: Welche Pflanze ist das?

Hallo Annett,

bis Frank sich meldete habe ich auch nicht gewusst, dass es sich bei meiner Aponogeton-Art um eine Aquarienpflanze handelt. Mir kam dann aber auch sofort die Idee, mich einmal bei den Aquarienpflanzen umzusehen. Die Auswahl ist ja riesig, aber da ich ja kein Bodensubstrat in meinem Schwimmteich habe und nicht noch mehr Pflanzgefäße im Teich haben möchte, suche ich nach wurzellosen Unterwasserpflanzen, wie Hornkraut zum Beispiel, jedoch mit geringerem Nährstoffverbrauch, damit sie auch in meinem Teich überleben können. Die 4kg Hornkraut, die ich vor einigen Wochen in meinen Teich geworfen habe leben zwar noch, aber man sieht ihnen an, dass sie langsam verhungern.
Blöde Frage: Wachsen Aquarienpflanzen ausschließlich submers oder könnte man sie auch ins flache Wasser setzen? Meine Pflanzen fürs flache Wasser haben sich nämlich größtenteils verabschiedet und ich möchte diese Zone gerne neu bepflanzen.

Ich werde an den Auarienpflanzen dranbleiben (danke für Deinen Denkanstoß!), vielleich finde ich doch einige Pflanzen, die ich wenigstens ausprobieren könnte.

Mit lieben Grüßen aus Paros
Elfriede
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Pflanze ist das?

Hallo Annett,

ich habe mich daran erinnert, dass ich 2004 eine längere Diskussion über " Aquarienpflanzen als Teichpflanzen" mit Stefan S im alten Forum hatte und habe den Thread gerade wieder gefunden, ich kann ihn aber nicht verlinken.
Stefan S hat darin einige Pflanzen gut beschrieben und mir auch welche für die Flachwasserzone empfohlen. Jetzt werde ich auf seine Informationen zurückgreifen.

Mit lieben Grüßen aus Paros
Elfriede
 
AW: Welche Pflanze ist das?

Hallo zusammen,

heute ist meine Aponogeton ulvaceus aufgeblüht.

DSCF1609.JPG 


Mit lieben Grüßen aus Paros
Elfriede
 
AW: Welche Pflanze ist das?

Hallo Annett,

genau, das war der Link, danke!
Interessanter, weil praxisnäher, finde ich aber fast den zweiten Link.

Mit der Suche nach den richtigen Aquarienpflanzen für meinen Teich kann ich mir ja Zeit lassen, denn jetzt im Hochsommer würde wohl keine Pflanze die lange Reise überstehen.

Mit Dank und lieben Grüßen aus Paros
Elfriede
 
AW: Welche Pflanze ist das?

Hi Elfriede,

was da auf Paros von Aquarienpflanze mit ziemlicher Sicherheit aushält wird Vallisneria sein (Vallisneria gigantea haben hier ja auch welche in Deutschland im Teich). Gerade Vallsneria spiralis stammt ja auch aus dem mediteranen Raum (in Südfrankreich wächst das in fast jedem Fluß:D). Verträgt neben Kalk soweit ich in Erinnerung habe auch etwas Salzgehalt im Wasser
 
AW: Welche Pflanze ist das?

Hallo Frank,

ich habe mich bereits nach Vallisneria umgesehen, die es als Mutterpflanze, Topfpflanze oder als Bundware gibt. Ich habe keine Ahnung welche ich bestellen soll.

Leider habe ich noch kein Buch über Aquarienpflanzen, kannst Du mir vielleicht eines empfehlen oder mir eine gute Internetseite nennen, damit ich mich vorweg schon einmal informieren kann.

Mit Dank und lieben Grüßen aus Paros
Elfriede
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Pflanze ist das?

Hi Elfriede,

kannst ja mal auf den Seiten von Aquaristikpflanzenvertreibern rumschaun (z.B Dennerle) - da kann man sich Pflanzen oftmals schon nach bestimmten Temperaturbereichen, Lichtverhältnissen, ect. auflisten lassen

MfG Frank
 
AW: Welche Pflanze ist das?

Hallo Frank,

ich bin auf der Seite www.aquaristikpodukte.de gelandet, die auch Dennerle Pflanzen vertreibt.

Bei den meisten Pflanzen gibt es Informationen zum Nährstoffbedarf und den geeigneten pH- Wert, was mir sehr wichtig erscheint, denn mit Nährstoffen, besonders mit CO2, schaut es bei mir im Teich nicht sehr gut aus und mein pH- Wert liegt auch immer über 8,20. Trotzdem will ich es mit Aquarienpflanzen probieren und sie einfach einmal beobachten.

MIt lieben Grüßen aus Paros
Elfriede
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten