AW: Welchen Filter brauche ich für meinen Teich?
Hallo Bodo,
nein ich habe keine Filterung.
Wie gesagt das entscheidende für die Wasserqualität ist der Nährstoffeintrag.
Gelangen viele Nährstoffe in den Teich, sei es weil Du Kois hast und diese viel fressen und
somit auch viel sch....en - gelangen automatisch viele Nährstoffe in den Teich.
Diese sollen ja irgendwie wieder gebunden werden, bzw. am besten gar nicht in den Teich
gelangen.
Ich habe mir deshalb Fische ausgesucht die so gut wie gar nicht gefüttert werden müssen -
deshalb gelangen auch sehr wenig Nährstoffe bei mir in den Teich.
Hast Du dann noch eine üppige Bepflanzung (z. B .
Hornkraut,
Wasserpest,
Tausendblatt)
um nur einige zu nennen, so binden diese Pflanzen dann noch einen Großteil der Nährstoffe.
Den Laubeintrag vom Herbst keschere ich händisch raus.
Ich will Dir die Filterung nicht ausreden, ich will Dir nur aufzeigen, wenn man die
richtigen Fische einsetzt und dann auch noch vernünftig bepflanzt so ist durchaus ein
Betreiben eines Teiches mit Fischen und ohne Filter möglich.
Ich habe übrigens fast das ganze Jahr klares Wasser bis zum Boden ca. 1,3m.
Abgesehen von einer kurzen Algenblüte im Mai - Juni.
LG Markus