Doc
Mitglied
AW: Welcher NG Saugvorfilter passt?
Was meinst Du denn mit: Tust Du nichts gegen die Fadenalgen?
Meine Wasserlilien sind 1,50m hoch, der Besatz ist nicht zu hoch, das Wasser geht 1xStunde durch den Filter inkl. UVC und Vorfilter, der Rohrkolben kommt, die Seerose wächst, das Hornkraut wuchert - die Wasserpest ebenso. Die Wasserhyazinthe hat sich 4x geteilt, der Wassersalat wuchert auch langsam aber sicher los
Nein, ich kippe nichts in den Teich ...also keine Fadenalgenmittel ... Frischwasser täglich ...
Daher frage ich ja so gern, wie man diese Algen in den Griff bekommt ... nicht falsch verstehen ... aber bevor ich hier 20.000€ in die Hand nehme und nen Koiteich buddel, soll dieser erstmal ohne Fadenalgen funktionieren
Was ich noch mache: Jeden Abend Fadenalgen aus dem Teich holen (Einiges)
... Die Pumpe säubern (der Zyklus dauerte wenigstens länger), den Skimmer sauber, die erste von 5 Matten sauber, das Spaltsieb abspülen ... Frischwasser einlaufen lassen ... (aus der Leitung) ...
Es nervt einfach ...
Was meinst Du denn mit: Tust Du nichts gegen die Fadenalgen?
Meine Wasserlilien sind 1,50m hoch, der Besatz ist nicht zu hoch, das Wasser geht 1xStunde durch den Filter inkl. UVC und Vorfilter, der Rohrkolben kommt, die Seerose wächst, das Hornkraut wuchert - die Wasserpest ebenso. Die Wasserhyazinthe hat sich 4x geteilt, der Wassersalat wuchert auch langsam aber sicher los
Nein, ich kippe nichts in den Teich ...also keine Fadenalgenmittel ... Frischwasser täglich ...
Daher frage ich ja so gern, wie man diese Algen in den Griff bekommt ... nicht falsch verstehen ... aber bevor ich hier 20.000€ in die Hand nehme und nen Koiteich buddel, soll dieser erstmal ohne Fadenalgen funktionieren
Was ich noch mache: Jeden Abend Fadenalgen aus dem Teich holen (Einiges)
Es nervt einfach ...
Zuletzt bearbeitet: