AW: Welcher Raubfisch für meinen Teich???
Hallo Wolfgang,
Hat übrigens schon jemand die Wasserparameter vor und hinter seinem Filter überprüft und verglichen? Bei meinem Aquarium, dass viel stärker besetzt ist, als es Teiche gemeinhin sind, konnte ich keine messbaren Unterschiede feststellen.
das wirst du auch nicht feststellen können,
da der Teich bzw das Aquarium in den meisten Fällen ein "geschlossenes" System ist.
Ob nun im Teich, im Filter, in den Schläuchen bzw. Rohren vor oder hinter den Filtern,
egal wo man misst, du wirst immer annähernd die gleichen Werte haben, ob gut oder schlecht. (anaerobe Zonen im Schlamm haben natürlich andere Werte, aber soweit sollte man hier nicht im Thema gehen)
Einzelne Parameter weichen natürlich ab zB. Sauerstoff (Strömungsbereich oder ruhige Ecken im Teich) oder geringfügig die Temperatur.
Der Filter ist ein Teil im System, der jedoch den enormen Vorteil hat den Nitrifikanten (oft als gute Bakterien bezeichnet) eine riesige zusätzliche Ansiedlungsfläche zu bieten. Ich persönlich möchte weder in einem stark besetzen Aquarium, noch in einem
Koiteich etc. auf einem Filter verzichten.
aber hier gehts ja eigentlich um
Raubfische.
edit...
Forellenteich sind jedoch zumindest bei uns in Oberfranken keine geschlossene Systeme. Sie werden meist von kleinen Bächen durchströmt und führen somit immer sauerstoffreiches Frischwasser,
hat also nichts mit oben genannten geschlossenen System zu tun.
Mit freundlichen Gruss,
Jochen.