Welcher Vogel ist das? - Marco !!!!!

Hallo allerseits,

@all ;) also Eure Abendlektüre wird weiter gehen ;) ...
...ich erwarte in ca. 30 Minuten 4 kleine Rauchschwalben aus Bayern.....

Ich werde dann am späten Abend von Marco, Polo und den vieren genau berichten :)

@Petta Spatzi geht es super :)
er kommt täglich, holt sich sein Futter (selbst) und ist sehr, sehr scheu - er kommt nur,
wenn ich allein am Tisch sitze oder keiner da ist - und er hat eine Menge guter Kumpel.
Er hat es geschafft :)

...bis später dann - jetzt muss ich erstmal schnell die Schwalbenankunft vorbereiten.....
 
@all ;) also Eure Abendlektüre wird weiter gehen ;) ...
...ich erwarte in ca. 30 Minuten 4 kleine Rauchschwalben aus Bayern.....


:staun1Es fährt jemand aus BAYERN bis zu dir um Schwälbchen zu retten???? HUT AB!!!!:oki:super

Ich drück mal die Daumen, dass die Kleinen die lange Fahrt gut überstanden haben!!!!!
 
Zu den Schwalben gibt's nachher im anderen Thread den Bericht :)


Hier erst mal weiter mit Marco und Polo:

Marco und Polo fliegen, was das Zeug hält.
Wenn ich zur Tür rein komme, sitzen sie mir schon auf Kopf und Schulter,
bevor ich überhaupt im Raum bin.

Beide können jetzt ihr Futter auch vom Boden aufpicken. :oki

Ab und an betteln sie noch mal um ein Stück von der Pinzette, aber dann geht es ihnen zu langsam
und sie rennen in einem gigantischen Tempo von Futtertier zu Futtertier und streiten darum, wer es bekommt. :box2

So ganz ohne Schaden ist ihre lange Reise am Anfang ihres Lebens allerdings offenbar
doch nicht gewesen. :traurig


Sie haben beide mehr oder weniger „verkrüppelte“ Füße.
Als sie Nestlinge waren, ist mir das nicht aufgefallen.

Ich erinnere mich, dass ich sie so untergebracht habe, dass ich sie möglichst nicht in die Hand nehmen muss,
weil mir ihre ellenlangen Beinchen und Füßchen so zerbrechlich vorkamen.

Ina sagte Anfangs mal:
die Füsse sehen aus, als ob sie nicht zu ihnen gehören – sie schlabbern da so rum.

Ich dachte, da ich diese Vogelart (damals dachten wir ja noch Rotschwanz, aber bei Bachstelze
wäre es nicht anders gewesen)
nicht kannte, dass das normal ist und sich die Füße erst, wenn sie sie benutzen richtig ausbilden.

Insofern habe ich der Sache keine Beachtung geschenkt. :wut

Als sie anfingen, zu laufen, waren sie unbeholfen – aber auf den Handtüchern im Kleintiergehege sahen
die Krallen zwar etwas schief aus, aber ich ging davon aus, dass sich das „einlaufen“ muss.

Als ich sie dann zum ersten mal ins Vogelzimmer brachte, fiel mir das ganze Ausmaß erstmals ins Auge
und ich habe hin und her überlegt, was die Ursache sein könnte.

Ich vermute, dass sie durch die zwei (zu dem Zeitpunkt sehr kalten) Nächte und Tage
ohne wärmende Mutter plus kein Futter zwei Tage nahezu unbeweglich im Nest gehockt haben
und die Beine und Füsse nicht richtig durchblutet wurden – ich denke, die sind beinahe abgestorben.

Ich erinnere mich noch, wie ich meinem Tierarzt bei meinen Recherchen, welche Vogelart das sein könnte,
auf Nachfrage sagte, dass sie gräuliche Beine hätten.

Mittlerweile sind die Beine rosa aber die Fussgelenke und die Krallen sind noch dunkler – teilweise auch rosa,
aber teilweise noch gräulich.

Allerdings scheinen die Füße sich, seit die zwei so viel laufen (auf unterschiedlichen Böden) deutlich zu erholen.
Bei Polo sind sie mittlerweile fast normal. :oki

Marco ist deutlich heftiger betroffen.

Ich glaube nicht, dass sich das vollständig behebt – aber er kommt immer besser damit zurecht
und zwischendurch – bei bestimmten Bewegungen - steht er auch mal gerader.

Allerdings scheint eine Kralle recht gefühllos.

Jetzt bekommen die zwei seit 3 Tagen TendoAllium Kügelchen mit ins Trinkwasser und ich hoffe,
dass sich da noch möglichst viel verbessert.

Klar kommen sie aber auch so und ich denke nicht, dass es ihrem zukünftigen Leben in Freiheit im Wege steht.

Ich ärgere mich schwarz, :wutdass ich das damals, als mir die Kraftlosigkeit der Füße bei den Küken auffiel,
das nicht hinterfragt habe, sondern als „normal“ angenommen habe.

Vielleicht hätte ich da von Anfang an mit etwas Physio was bessern können…
.....aber vielleicht hätte ich auch nichts ändern können.

Auf jeden Fall habe ich da mal wieder gelernt, dass ich bei mir unbekannten Arten wirklich
absolut alles hinterfragen sollte….egal, wie sehr ich glaube, dass etwas normal ist. :jaja

Zum Glück geht den beiden das trotz dieser Behinderung blendend und sie haben schon
ihre erste „leichte“ Beute (Schuster) erlegt.

Sie bekommen jetzt täglicher mehrere Kecherladungen lebende Beute und trainieren
fleissig zwischen den Fütterungen. :jaja

...und hier Fotos von heute - da kann man das mit den Füßen auch ganz gut sehen:

MarcoPolo IMG_5938.JPG  MarcoPolo IMG_5941.JPG  MarcoPolo IMG_5943.JPG  MarcoPolo IMG_5944.JPG  MarcoPolo IMG_5946.JPG  MarcoPolo IMG_5947.JPG  MarcoPolo IMG_5948.JPG  MarcoPolo IMG_5950.JPG  MarcoPolo IMG_5951.JPG  MarcoPolo IMG_5954.JPG 
 
Hallo Kirstin,
ich glaube auch das die beiden es schaffen werden. Tiere können eine ganze Menge "wegstecken".
Denke nur mal an die wilden Stadttauben, denen Zehen oder ganze Füße fehlen. Sie humpeln durch die Straßen und ziehen trotzdem Jungtiere Hoch.
Auch hatte ich einen Gouldamadinen-Hahn, den ein Bein fehlte. Er hatte trotz des Problems sogar im Nest noch erfolgreich tretten können.
Und so wie die "Rocker" stehen, fliegen bald zwei mehr um dein Hof rum.:oki
Das wird schon!!!!!
Gruß Susanne
 
:) Danke für Eure aufmunternden Worte :)

Ich habe auch keinen Zweifel, dass sie es schaffen trotz der "Behinderung"
- trotzdem ärgert es mich maßlos, dass ich das so lange falsch eingeschätzt habe......

Marco und Polo geht es nach wie vor super.
Sie sind jetzt den ganzen Tag in Aktion - auch wenn die Jagd (zumindest die im Flug)
oft noch eher erfolglos ist :grummel

Heute war der totale "Horrortag" für mich und für die Vögel :bruell

Wir haben seit heute Morgen Dauerregen - nicht ein wenig Getröpfel, nein RICHTIG Regen - als ob jemand
vergessen hat, die Dusche wieder abzustellen :regen

Entsprechend waren Fliegen eher mager zu finden.
Also bin ich heute morgen kurz nach Elmshorn gefahren und wollte, da ich nur noch ein Paket hatte,
mir noch Heimchen holen, um eine Notration vorrätig zu haben....

:grrr Sämtliche Futtertiere sind "aus" und kommen erst morgen neu....:grrr

...na toll. Da hätte ich mir die Fahrt in die Stadt auch sparen können.

Also zurück und dann den ganzen Tag im strömenden Regen mit Kecher
über die Koppeln und Grashüpfer, Schuster, Motten und Fliegen (aus den Brennesseln) gekechert.

Bei strömenden Regen ist das mehr als mühsam, weil sich all die Insekten im tiefen Gras verkrochen haben.:bruell

Mein Tag heute verlief in etwa so (ohne Pause):
Regenzeug an, Futtertiere kechern, zu Marco und Polo - füttern, zu den Schwalben - füttern,
ins Bad, die durchnässten Klamotten ausziehen, neue Robe anziehen und wieder Futtertiere kechern........

So ging es in einer Endlosschleife bis abends um ca 20.30 Uhr.
Dann war ich total erschossen. :krank

Marco und Polo haben es wenig zu schätzen gewusst - jedes Mal, wenn ich triefend nass rein kam,
um ihnen meine Beute abzuliefern, habe ich mir schimpfende Kritik angehört, weil es so lange dauerte.:box2

Immerhin hatte das den Vorteil, dass sie sich ernsthaft bemüht haben, in der Zwischenzeit selbst zu
jagen - super Training :oki

Neben einigen Kecherladungen Wiesenplankton habe ich auch 3 x auf dem Misthaufen Gewitterfliegen
gekechert und im Vogelzimmer frei gelassen - das war filmreif zu sehen, wie die zwei
hinter den kleinen Fliegen herrannten:rollen.

Die toten Futtertiere, die ich anschleppe, füttere ich nicht mehr mit der Pinzette,
sondern streue sie auf das Pappdach über dem Nest.

Da stürzen sie dann beide hin und sammeln die schneller ein, als ich schauen kann.

Einmal haben sie sich den letzten großen Grashüpfer gleichzeitig geschnappt und Tauziehen
gemacht - ich habe Tränen gelacht.:rollen

Die zwei werden immer lustiger :super

Fotos folgen morgen - ich habe die Kamera bei dem Wetter den ganzen Tag nicht draußen
gehabt und heute Abend festgestellt, dass ich vergessen habe, den Akku aufzuladen.
 
Ooooch Kirstin,
Du armes Mensch , Kuss_Backe16.gif  ,
ich kann das nachfühlen, bei uns hat es genauso gegossen, ich mußte auch ein paarmal raus,
und war jedesmal klitschnass.
Es kann aber ja nur wieder besser werden animaatjes-smilies-07893.gif 
 
Es regnet immer noch - aber ich war heute morgen schon 2 x jagen.........

Danach gings in die Stadt ins Futterhaus und ich habe die brandneue
Heimchenlieferung aufgekauft :lach:oki:super

....zum Entsetzen der Mitarbeiter ;)

Jetzt stehen rund 20 Pakete Heimchen im Gefrierfach und ich habe etwas Entlastung.

Wenn es so extrem schüttet, gibt es eine Heimchen-Zwischenmahlzeit und ich habe die Kleinen satt,
ohne, dass ich in der Dauerdusche stehe ;)

Heute hatten Marco und Polo zwei Premieren:
1. habe ich ihnen ein paar Pakete kleine Heimchen und Steppengrillen und Wüstengrillen mitgebracht.

Davon habe ich ihnen gleich mal je ein halbes Paket im Vogelzimmer ausgeschüttet. :lach

Ihr hättet sehen sollen, was das für ein Schauspiel war!

Die zwei sind wie die Wüstenrennmäuse hinter den Tierchen her und haben sie sich geschnappt.

Zuerst haben sie sie vor Schreck wieder losgelassen, als sie sich bewegten, :aengstlich
aber dann haben sie kapiert, dass man die essen kann und festhalten muss,
wenn sie nicht wieder abhauen sollen. :staun

Als sie das begriffen hatten, gab es kein Halten mehr.

Jetzt gibt es jedes mal, wenn ich ins Zimmer komme, neben Wiesenplankton
auch ein paar von den kleinen Hüpfern.

2. habe ich heute versuchsweise die 4 Schwalben mit im Vogelzimmer untergebracht.
Dazu mehr im Schwalbenthread.

Nur soviel:
Marco und Polo haben interessiert geschaut, aber dann die Schwalben ignoriert
.... bis ich anfing zu füttern....

Da versuchten sie, mir das Futter für die Schwalben zu stehlen:what

Aber das habe ich dann geregelt bekommen, indem sie in der Zwischenzeit ein paar
lebende Hüpfer bekamen.

Auf den Fotos (die ich heute nachgeholt habe), sind sie gerade pappensatt.

Auf dem Pappkarton, das ist Marco - im Ast sitzt Polo.

MarcoPolo IMG_5976.JPG  MarcoPolo IMG_5978.JPG  MarcoPolo IMG_5979.JPG  MarcoPolo IMG_5981.JPG  MarcoPolo IMG_5982.JPG  MarcoPolo IMG_5983.JPG  MarcoPolo IMG_5984.JPG  MarcoPolo IMG_5992.JPG 
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten