Welcher Vogel ist das? - Marco !!!!!

@koile
Hallo Gerd,

Deine Aussage zu dem Rotlicht mit dem Drahtkorb hat mir ja keine Ruhe gelassen.:neinnein
Ich sah Marco schon in einem Splitterregen sitzen.

Es war für mich allerdings unlogisch, Hasendraht zu nehmen, weil der ja so grobmaschig ist, dass
Splitter da durchfallen würden.

Andererseits würde splittersicher nur etwas sein, was so feinmaschig wie ein Sieb ist und da
hätte ich Angst vor Überhitzung.

Weil ich da jetzt völlig unschlüssig war, habe ich heute meinen Bruder angerufen und gefragt, was
er dazu meint (er ist da vom Fach ;) )

Er meinte, dass die heutigen Leuchtmittel diesbezüglich sehr sicher sind und die Wahrscheinlichkeit
eines Platzens gegen Null geht - sofern die Lampe in einer geeigneten Umgebung hängt
(also keine Überhitzung stattfinden kann).

Mit einer Überhitzung ist auf der Diele als ungeheizter Raum und bei der freien Aufhängung eher nicht zu rechnen.

Andererseits kann eine feinmaschige Ummantelung mit Metall (Draht) zu einem Wärmestau führen -
außerdem würde man die Wärmeabstrahlung - den eigentlichen Zweck der Lampe - einschränken.

Aufgrund dieser Aussage habe ich mich entschlossen, die Lampe so zu lassen, wie sie jetzt hängt und
hoffe, dass das die richtige Entscheidung ist......

LG
Kirstin
 
Hallo Kristin,
die schlechte Erfahrung mit den Rotlichlampen hatte ich auch machen müssen.
Ich hatte einen Tipp aus unsern Vogelverein beflogt und mir eine Schwarzlichtlampe gekauft. Danach gabs keine geplatzten Lampen mehr.
Gruß Susanne
P.S. es liest sich so, als wäre Marco und du ein eingespieltes Team geworden.
:like:lol
Herrlich!!!
 
:jaja ja, das stimmt.....wir sind lansam "eingespielt"
..... Marco "sagt an" und "Kirstin springt".....:smile

Marco s erste Nacht im Gästezimmer scheint super verlaufen zu sein :)

Als ich heute morgen rein kam, begrüßte er mich fröhlich und......flog auf den Tisch,
um dort weiter zu schlafen :wunder

Mit raus auf die Diele?
Keine Chance......woher wusste er trotz geschlossener Vorhänge wieder, wie das Wetter ist???

Es regnete Bindfäden, war unangenehm kühl, aber kaum Wind.

Erst gegen 9 Uhr kam Marco dann zu uns auf die Diele geflogen.

Dort verbrachte er den Vormittag "wie immer" Rotlicht - Putzen, akrobatische Flugeinlagen quer
durch den Raum, Futter fischen, über die Tische laufen und seine Visitenkarte hinterlassen :schuetteln
(die Tische sind noch nie so oft abgewischt worden, wie jetzt täglich......ob ich Marco beibringen
kann, "auf Klo" zu gehen :wunder)

Ich habe die Hoffnung schon aufgegeben, dass Marco noch mal raus geht.
Eher halbherzig bin ich gegen 13 Uhr (es gab gerade eine Regenpause) vor die Dielentür
gegangen und habe ihn gerufen.

Und oh Wunder, Marco kam raus, folgte mir über den Hof und entschwand dann mit einem schrillen Ruf
in rasantem Tempo Richtung Koppeln :oki

Fast 2 Stunden war er unterwegs :lach...und kam erst pünktlich wieder, als es wieder anfing zu schütten.

Als er dann kam, verlangte er nachdrücklich Heimchen (die leer waren).
Also ging es in die Küche - Marco war mir dicht auf den Versen - um Heimchen abzutauen.

;) Mehr dazu bei den Fotos ;)

Den Rest des Nachmittags verbrachte Marco auf der Diele mit all den Aktivitäten, mit denen er auch schon
seinen Vormittag gestaltet hatte.

Ich habe zwischendurch sein Zimmer noch etwas ausgestaltet :oki

Da ich ja Tags zuvor sah, dass er bei schlechtem Wetter gerne am Fenster sitzt, hatte ich die Idee,
ihm einen "Hochsitz" auf die Fensterbank zu bauen, damit er dort an der Oberkante der blickdichten
Bistrogardine sitzen und den Blick über die Wiesen schweifen lassen kann.

Außerdem will ich den Vorhang dort im Zimmer abends ein Stück auf lassen, so dass Marco anders,
als im Esszimmer mit dem natürlichen Sonnenauf- und Untergang leben kann.

Er kann dann selbst entscheiden, ob er im dunkleren Vorraum weiter schlafen will oder auf seinem
Hochsitz dem Tagesbeginn zuschauen möchte :oki

:) Dazu bekommt Ihr aber noch eine kurze Fotoserie im nächsten Thread ;)

Heute Abend ist Marco wie gestern gegen 19 Uhr in sein Zimmer geflogen, hat sich nach zwei "Rundflügen" zum
Hochsitz auf seinen Schlafplatz begeben und Feierabend gemacht.



Beim Heimchen abtauen in der Küche, muss ich die tiefgekühlten Heimchen für die zwei Sekunden, die ich brauche, um den Wasserkessel mit dem kochenden Wasser zu holen, abdecken, da Marco die gefrorenen Heimchen sonst klauen würde :what
Marco IMG_8600.JPG 

und den Wasserkocher decke ich, wenn er läuft mit einem Handtuch ab, da Marco es bringen würde, auf dem heißen Teil zu landen:
Marco IMG_8601.JPG 

....da Wasserkocher und Heimchenschale abgedeckt sind, werden eben Spüle, Kaffeemaschine, Zwiebeldose und Arbeitsflächen unsicher gemacht und innerhalb von nicht einmal 10 Minuten Küchenaufenthalt, hat Marco 8 Visitenkarten in der Küche verteilt und, als die Heimchen abgetaut und abgedeckt waren, hat er so schnell eines geklaut, dass ich nur noch staunte :staun
Marco IMG_8603.JPG  Marco IMG_8606.JPG  Marco IMG_8607.JPG  Marco IMG_8609.JPG 

...auf der Diele machte er wie üblich den Tisch unsicher ;)
Marco IMG_8610.JPG  Marco IMG_8611.JPG  Marco IMG_8612.JPG  Marco IMG_8613.JPG  Marco IMG_8618.JPG  Marco IMG_8640.JPG  Marco IMG_8641.JPG  Marco IMG_8651.JPG  Marco IMG_8652.JPG 
 
Hier das Gästezimmer, das Marco s neues Winterschlafzimmer ist:

Blick vom Dieleneingang in den ersten beheizten Raum.
Da muss Marco durch und vor dem Fliegen/Gazevorhang (die ich provisorisch als Bremse angehängt habe)
rechts abbiegen......
Gästezimmer IMG_8590.JPG  Gästezimmer IMG_8591.JPG 

.....in den Vorraum vom Gästezimmer, wo Marcos Schlafplatz auf einem Stuhl in dr Sitzecke steht.
Den roten Gazestoff habe ich da angehängt, damit ich ihn abends runter lassen kann.
So verhindere ich, dass Marco in den vorderen Raum geht:

Gästezimmer IMG_8592.JPG  Gästezimmer IMG_8593.JPG 


von hier geht es links ins Gästezimmer.
Das ist ein sehr schmaler, hoher, langer Raum.
Links steht das abgedeckte Etagenbett und davor habe ich die restlichen Möbel unter
der Abdeckplane zusammen geschoben.

Im Gang vor dem Bett stehen die Heimchen und hinten im Fenster ist Marcos Hochsitz:

Gästezimmer IMG_8594.JPG  Gästezimmer IMG_8595.JPG  Gästezimmer IMG_8596.JPG 
 
Ganz klare Reviermarkierung: "Kirstin, Du bist meins!" :lach2

Der Segen kommt bekanntlich von Oben :engel

Hoffentlich habt ihr heute besseres Wetter als wir hier im Pott, Dauerregen im Bindfadenformat ... toll :grummel
 
Hallo Kirsten,

das zeigt aber doch auch mal, welch Vertrauen der kleine Racker inzwischen zu Dir aufgebaut hat. Das ist für ein so kleines Vögelchen ein ganz schön langer Weg in einem geschlossenen Raum, den er zum Schlafplatz zurücklegen muss.

Das kannst Du auf jeden Fall auch auf der Habenseite notieren :oki:oki:oki
 
Heute Morgen sah es durchs Fenster draußen so ungemütlich aus, dass ich gleich mal
eine Lage mehr angezogen habe.
Es war so bewölkt, dass es noch halb dunkel war und es regnete Bindfäden :regen

Umso erstaunter war ich, als ich zu Marco kam, dass ich fröhlich begrüßt wurde, er
sofort mit auf die Diele kam :staunund dort frühstückte, bevor er sich unter die
Wärmelampe begab und sein Gefieder putzte.

Als ich die Dielentür nach draußen auf machte, war ich noch einmal überrascht:
so ungemütlich es aussah - es war warm und trotz Regens kein unangenehmer Morgen:wunder

Also erstmal den Kaffee von der Diele nach draußen befördert :)

Marco kam keine 5 Minuten später mit einem lauten Ruf hinterher, setzte sich kurz auf die Dachrinne, schaute
sich um und entschwand dann mit einem weiteren Ruf Richtung Nachbarn.......und es
war erst halb 9 !!!

Ca eine halbe Stunde später kündigte Marco s scharfer Ruf aus den Bäumen seine Rückkehr an.
Er verweilte kurz in der Dachrinne, dann entschwand er Richtung Koppeln.

Den Rest des Morgens ließ er sich dann nicht mehr sehen.

Ab Mittag war ich dann bis ca 14.30 Uhr weg.

Als ich zurück kam, sagte Ina mir als erstes, dass Marco sich noch nicht ein Mal hat sehen lassen :wunder

Ich konnte das gar nicht glauben - immerhin regnete es gewaltig ....und zumindest ab und an einen
Snack hat er sich immer geholt......

Ich bin dann erst mal los und habe ihn überall gerufen.

Keine Antwort, kein Marco :neinnein

....dafür 6!!!!! Falken, die über der Koppel hinter dem Stall auf Jagd waren :what

Je weiter der Nachmittag voran schritt
- ich hatte meinen PC auf die Diele geholt, um da zu sein, falls Marco doch auftaucht -
desto mehr ernsthafte Sorgen machte ich mir.

Irgendwie hatte ich überhaupt kein gutes Gefühl :neinnein....und ich habe schon überlegt, dass ich auf
jeden Fall draußen auf der Diele warte, bis es dunkel ist, falls er verspätet doch noch kommt......

....aber irgendwie.......ich war hin und her gerissen zwischen Hoffen und Bangen......
....und dann, wie immer, kurz nach 17 Uhr höre ich den schrillen Ruf von Marco vor der Tür und Sekunden später
landet er pfeilschnell direkt vor mir auf dem Rechner und hinterlässt seine Visitenkarte auf meiner
Tastatur :lach:super

Das war eine Erleichterung!!!!!

...ich sollte wirklich mit dem "Sorgen machen" bis zum Abend warten.......das spart Nerven :zwinker

Hunger hatte er gar nicht - die Jagd war also erfolgreich - und nachdem er ein wenig auf dem Tisch rumgerannt ist,
flog er zum Rotlicht, erwartete, dass ich es an mache und begann erst einmal ausgiebig, sich zu putzen.

Anschließend kam er dann doch noch mal zum Essen und dann sass er gähnend auf der "Badewannenkante".
Gegen 19 Uhr wollte er wie immer unbedingt schlafen gehen :smile

....was war ich froh, dass dem Kleinen nichts geschehen ist !!!!!

....und "erwachsen" sieht er jetzt aus, wo seine Mauser fast durch ist - das fiel mir heute Abend richtig auf :jaja

IMG_8655.JPG  IMG_8658.JPG  IMG_8659.JPG  IMG_8663.JPG  IMG_8665.JPG  IMG_8667.JPG  IMG_8668.JPG  IMG_8669.JPG  IMG_8671.JPG  IMG_8673.JPG  IMG_8675.JPG  IMG_8676.JPG  IMG_8677.JPG  IMG_8678.JPG  IMG_8679.JPG 
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten