- Dabei seit
- 23. Okt. 2004
- Beiträge
- 7.752
- Ort
- 35041
- Rufname
- Frank
- Teichfläche (m²)
- 134
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 100000
- Besatz
- Astacus astacus
Scardinius erythrophthalmus
Gambusia affinis
Parachondrostoma toxostoma
AW: Wessen Laich ist das?
Hi Manuela,
naja, nur 8 überlebende Jungorfen im Herbst von ursprünglich mal 50.000-80.000 im Mai abgelegen Eiern nennt man eher Tropfen auf den heißen Stein (geringe Zufallsvermehrung) 100-200 oder mehr Jungfische sollten da schon das erst Jahr hochkommen um Fischen im Teich den Begiff "leichte Vermehrbarkeit" zu bescheinigen (siehe z.B Goldelritze, Moderlieschen, Goldfisch, dreistachliger Stichling, Koi, Sonnenbarsch, ect.)
MfG Frank
Ich denke auch schön langsam, dass das mit dem schwer Vermehren im Teich ein Ammenmärchen ist. Nach einem Jahr im Teich zählte ich letzten Herbst 8 Jungtiere. Alle haben den Winter überlebt und sind putzmunter. Und letzte Woche ging es bei den Großen wieder ordentlich zur Sache .....
Hi Manuela,
naja, nur 8 überlebende Jungorfen im Herbst von ursprünglich mal 50.000-80.000 im Mai abgelegen Eiern nennt man eher Tropfen auf den heißen Stein (geringe Zufallsvermehrung) 100-200 oder mehr Jungfische sollten da schon das erst Jahr hochkommen um Fischen im Teich den Begiff "leichte Vermehrbarkeit" zu bescheinigen (siehe z.B Goldelritze, Moderlieschen, Goldfisch, dreistachliger Stichling, Koi, Sonnenbarsch, ect.)
MfG Frank
Zuletzt bearbeitet: