Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Wie kalt/warm ist es bei euch - Temperaturen im Teich 2023

Es ist fürchterlich kalt - Der Ausdruck 'Vollfrost' ist geschmeichelt...
... und weiß ist es auch noch
... bissel ganz schön viel weiß.



Kaltweiße Grüße
Carsten


PS:
Millionen Pinguine rennen durch den Garten und schnattern wild durcheinander. - Von wegen himmlische Ruh ...

PPS:
Habe meine Frau sicherheitshalber vorhin zur Schneewache raus gestellt, temporär mit 'ner Kehrschaufel ausgerüstet ...
Denn ich bin noch auf der Suche nach der Schneeschippe ...

PPPS:
Steht bestimmt im Keller herum - Kennt man ja: Geld umgeschaufelt und dann nicht aufgeräumt.
 
Habe meine Frau sicherheitshalber vorhin zur Schneewache raus gestellt
Pass gut auf, nicht das sie zufällig in meinem Koffer auf dem Weg in die Seychellen verschwindet
Hier ist es auch nur kalt und nass, wenn kein Schnee mit Blitz und Donner so wie jetzt aktuell, dann halt Regen bei 0 bis -5

Wasser keine Ahnung, das Thermometer ist glaube eingefroren.
Eisbären jagen die Pinguine, Pinguine jagen die Fische und die Fische zwicken die Eisbären. So bleibt das Wasser immer in Bewegung und keinem wird kalt.
 
Es ist fürchterlich kalt - Der Ausdruck 'Vollfrost' ist geschmeichelt...
... und weiß ist es auch noch
... bissel ganz schön viel weiß.
Vollfrost, Vollfrostidas - wer hat die so früh rausgelassen?

Es soll ja Menschen geben, die die aktuelle Wetterlage extrem schön finden.

Ich gehöre definitiv nicht dazu. Nein , überhaupt nicht.

Innerhalb weniger Tage ist die Teichtemperatur auf 5°C gefallen. Meine Paddler wollen auch nichts mehr von mir wissen. Sie hängen nur noch in 1,6m Tiefe ab und haben mich per Flaschenpost wissen lassen, das ich nicht so geizig sein soll und mal die Heizung einschalten müsse. Hab ne Gegenfrage gestellt: Welche Heizung?

auf dem Weg in die Seychellen
Ich komme mit. Das Klima außerhalb meiner Komfortzone ist nicht gerade das, was man sich unter Wohlfühlen vorstellt.

Komme gerade von der Arbeit. Was soll ich sagen, ich war geschockt. Frau Holle hat ganze Arbeit geleistet, wie man sieht:

Hab ich schon erwähnt, das ich diese Jahreszeit absolut nicht leiden kann?

Ich verkrieche mich jetzt mal in meine 28°C warme Wohlfühloase.

VG Axel
 
Hier in Schleswig-Holstein hatten wir am Wochenende 3°. Der Filter ist aus, ebenso der Bachlauf. Nur zwei kleine Sprudler sorgen noch für etwas Bewegung. Nur unsere Goldfische haben offenbar noch nicht gemerkt, dass es langsam kalt wird. Die größeren dümpelt immer noch im oberen Bereich (hoffentlich frieren die nicht irgendwann fest) und die kleineren sind immerhin schonmal eine Ebene tiefer gewandert. Ich stelle das Füttern jetzt ein, obwohl immer noch einige am "Fressnapf" herumlungern. Manchmal denke ich, wir haben "Dumm-Fische". Aber es ist unser erster Teich-Winter und vielleicht ist das auch alles normal.
 
Teich ist zugefroren, der Garten und das Umland komplett weiß und heute tagsüber nur +0,4 Grad

soviel Schnee hats im Herbst !!!! hier im Marburger Land schon seit den 1980ern nicht mehr gegeben (das letzte mal lange Zeit durchgehend frostig wars 11.1993-03.1994)

MfG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Der November hat sich noch lange von seiner besten Seite gezeigt und erst in den letzten Tagen ist's richtig kalt geworden.
Der Teich ist rundum von Schnee eingehüllt, am Ufer bilden sich stellenweise kleine Vereisungen und die Koi sind äußerst gemächlich unterwegs.


Jetzt beginnt die ruhige Zeit am Teich!

Auch die Schäfchen finden kein Futter mehr auf der verschneiten Weide und holen sich ihr Heu nur noch im Stall - danach gehts aber immer wieder ab in den Schnee. Ihre Wolle ist schon so dicht, dass ihnen die kalten Temperaturen nichts ausmachen.
 
Ich weiß nicht, ob Du es vielleicht schon irgendwo geschrieben hast... Was sind das für Schafe? Die Wolle ist so schön kleinlockig
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…