Wie sieht es 2014 an euren Teichen aus?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,
heute war es ja noch mal richtig schön warm - da habe ich ein wenig am Teich aufgeräumt. Nun kann man wieder das Wasser im Pflanzenfilter sehen. Im Garten blüht noch weiterhin viel, darum mal ein Bild vom Ananas- Salbei, der im dritten Jahr bei uns ins Hochbeet gewandert ist. Dort blüht er zum ersten Mal, und das recht beeindruckend.
_DSC5483.jpg  _DSC5485.jpg  _DSC5484.jpg  _DSC5488.jpg 
 
Hallo,

ich hab' es getan - ich habe meinen Teich wieder für den Winter verunstaltet!

So sah er mal aus ... und jetzt:
Vor_Rückschnitt_DSC_1554_D700.jpg  Rückschnitt_DSC_1569.jpg 

Die Rolläden an meinem Haus werde ich jetzt solange schließen, bis es wieder sprießt - diesen Anblick muss ich mir ja nicht antun!

Ich grüße alle Leidensgenossen!
Hartmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Filter und Pumpe wurden vor drei Tagen abgeschaltet. Die Fische kommen zwar immer noch zw. 16-17Uhr zur Futterstelle aber da ist die Quelle versiegt. Wenn sie jetzt noch fressen wollen, müssen sie sich wie all die anderen Fische in Naturgewässern an den "Algen-Coktail" halten.
Zu dem wurden heute schon 3 Filter gereinigt; der Klärteich von Blätter befreit, der Siebfilter
ging schnell und Hel-x Filter, der war etwas intensiver zu reinigen.
Und den habe ich gleich mal umgebaut.
.... Nach einer Befragung hier im Forum kam an's Licht das die Schwebstoffe "herab rieseln sollen" d.h. unter der Medien-Auflage. Schmutzablass oder Absaugung entfernen die besagten Teilchen dann.
Die Einströmung wurde mit zwei 90 Grad- Bogen umgeändert, damit ist der Flow nach oben gerichtet, Japanmatte und ppi- Matte wurden entfernt, dafür kommt jetzt eine einfache Maurergase zum Einsatz. Ich weiß noch nicht ob der eingeleitete Sauerstoff Schwebeteilchen mit hoch zieht, falls aber doch, lege ich eine Japan-Matte unter.

Gruß Ron!
 
Heute war ein "schaurig-schöner" Herbsttag :)
Den ganzen Tag hatten wir absolute Windstille und dabei eine dicke "Nebelsuppe", die sich den ganzen Tag nicht hob.
Alles sah man nur verschwommen durch eine "Wand aus Watte" - es war wie verwunschen - auch an den Tümpeln:

Tümpel IMG_1303.JPG  Tümpel IMG_1304.JPG  Tümpel IMG_1305.JPG  magisch Black  IMG_1282.JPG  magisch Black  IMG_1301.JPG  magisch das Tor  IMG_1296.JPG 
 
Wow Tanny!
Sieht echt aus wie ein Märchenwald. Ich habe eine Wiese vor der Haustüre wenn da der Nebel aufsteigt, bezeichne ich es immer als "The Fog" oder Nebel des Grauen's.
Büsche und andere Gewächse schauen dann halb aus den Nebel empor.
Leider noch kein Foto, weil immer die Arbeit ruft, aber meine Frau hat schon einige male gesagt das sieht geil aus, besonders wenn die Sonne in den Nebel scheint.
Die Kamera liegt auch immer parat auf den Computertisch, aber das technische soll ich immer erledigen.

Gruß Ron!
 
HI,

so, der Sommer ist nun entgültig rum:warn. -2 Grad die Nacht und erste Eisberge auf dem Wasser der Gießkannenfüllstelle gesichtet:blauauge

MfG Frank

IMG_8243.JPG  IMG_8244.JPG  IMG_8245.JPG  IMG_8246.JPG 
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten