Wie sieht es 2014 an euren Teichen aus?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Frank!
Hier im flachen Land (Berliner Raum) war noch keine Frostnacht. Der Südost- Wind frischte heute auf und man hatte den Eindruck, der Winter schiebt seine "Speerspitze" voran.
Montag werden Bananen und Co ihr Winterquartier beziehen.
Im Wetterbericht stand jetzt die Auswertung für Oktober(in Raum Brandenburg/ Berlin) 0,6 Grad und ein paar zerkweschte zu warm.
Der ewige Sommer ist jetzt wohl vorbei!:heul5 Aber der Winter hat ja auch seine Reize.

Gruß Ron!
 
Hi Ron,

eigentlich sollte es hier im Marburger Raum laut Vorhersage gar keinen Frost geben:nolike daher war auch noch net alles drin. Den beiden Hesperantha coccinea ( Spaltgriffel) hats nun leider die ganzen Blüten zermatscht. Die Anigozanthus-Hybride hat massig schwarze Stellen am Laub bekommen und den Hymenocallis x festalis und Amorphophallus konjac hats auch das Laub komplett zerstört - die Knollen werden morgen ausgetopft und eingeräumt. Seltsamerweise haben tropische !!! Passiflora Sämlinge die ich net umgepflanzt hatte und die noch draußen stehen überhaupt nichts abbekommen

MfG Frank
 
Bei uns gibt es seit Wochen kaum Tage, wo die Temperatur mal über 10 stieg. Meistens bewegeten wir uns um die 6-8 Grad Tagsüber & 2-4 Grad Nachts. Seit paar Tagen fallen wir auch schon mal knapp unter 0. Gestern z.B. -0,4 Grad. Derzeit aktuell 2 Grad.
 
Hallo,
hier ein paar aktuelle Bilder aus dem nördlichen Umland von Berlin. Nachts Temperaturen um 3°, tagsüber 8- 10°. So kann's bleiben bis zum Frühling! Die Fischis sind immer noch munter und fressen ihr Winterfutter.
LG
Goldkäferchen

DSCN0747.JPG  DSCN0748.JPG  DSCN0749.JPG  DSCN0752.JPG  DSCN0753.JPG  DSCN0773.JPG 
 
Mal ein paar letzte Bilder bevor der Winter das letzte grün kassiert.
20141123_133804.jpg 
20141123_133826.jpg 
20141123_133954.jpg 
20141123_162318.jpg 
und die letzten Blüten nach der ersten richtigen Frostnacht.
20141127_091958.jpg 
20141127_092020.jpg 
20141127_092135.jpg  20141127_092213.jpg  20141127_092324.jpg 

LG René
 
Nun ist es wieder soweit :(

20141130_095220.jpg  20141130_095212.jpg 
ich hasse diese Kälte.
Noch sind es zum Glück nur wenige mm Eis.

LG René
 
... hier hat es heute Nacht auch einen Eishauch über'n Teich gefegt :(
Wollen aber nicht meckern, bisher war es wirklich schönes Herbstwetter...
und bei weitem nicht so schaurig wie teilweise die letzten Jahre um diese Zeit.
 
jetzt hat uns das Eis auch erreicht.....

Gestern sah es an dn Tümpeln noch so aus:

Tümpel IMG_1379.JPG  Tümpel IMG_1381.JPG  Tümpel IMG_1382.JPG 

Heute so.....und die Goldelritzen schwimmen fröhlich unter dem Eis herum :)
Das einzig offene Loch ist da, wo die Pferde immer trinken gehen.
;) sehr nützlich so ein "Offenhalter":

Tümpel Eis IMG_1396.JPG  Tümpel Eis IMG_1397.JPG  Tümpel Eis IMG_1398.JPG  Tümpel Eis IMG_1399.JPG  Tümpel Eis IMG_1400.JPG 

...und dass die Pferde das Tümpelwasser schmackhafter finden, als frisches Leitungswasser, beweist der total zugefrorene Tränkebottich, den ich gestern in Betrieb genommen habe:

Tümpel Eis IMG_1395.JPG 
 
Servus

Der Teich ist noch offen bei -0,4°C und leichten Nieselregen.

Ob das in der Früh auch noch so sein wird ?

Von gerade eben
PC010200_2014-12-01_Eisregen_HGT.jpg 
Die Weide am Pflanzenteich hat schon eine ca. 5mm Eisschicht auf den Ästen ...

Liebe Grüße
Helmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Helmut,

hoffentlich hält sie das Gewicht aus...

Gruß Carsten
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten