Wie sieht es 2015 an euren Teichen aus?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei uns kommt das Grün schon frisch aus dem Boden. Heute hat die Sonne mich sogar zur Gartenarbeit verlockt und im Teich habe ich auch erst mal ein bisschen frei geschnitten.
Die Seerosen schieben die ersten Blätter.
Motorräder brummen auch schon durch die Straßen.

Hi,

bei mir ist der Teich nun schon fast 4 Wochen am Stück zugeforen. Die letzten 3 Winter hatte er zusammenaddiert keine Woche Eisbedeckung gehabt:rolleyes:
Sollte hier zwar der Wettervorhersage ja auch schon seit Dienstag Sonnenschein und Temperaturen um 7-8 Grad geben, aber bis gestern war noch kein einziger Sonnenstrah auszumachen und die Temperaturen lagen die ganze Woche tagsüber nur ganz knapp über 0 (die für gestern gemeldeten 12 Grad hats mit nur 3-4 Grad im Sonnenschein auch bei weitem net erreicht:kotz5)

MfG Frank
 
Servus

Viel Schnee liegt noch ...

P2152162_2015-02-15_Teich.JPG 

Aber die Pflanzen wollen schon raus

P2152161_2015-02-15_Primel.JPG 

dort wo der Schnee schon von der Sonne weg geschmolzen ist.

Es zeigen sich aber leider schon Wolken ... nix mehr mit "Kaiserwetter" ....

P2152153_2015-02-15_Schnee.JPG 

Dafür werden die Nächte nicht mehr so kalt, wenn sich eine geschlossene Wolkendecke bildet.

Liebe Grüße
Helmut
 
Hi,

bei mir ist der Teich nun schon fast 4 Wochen am Stück zugeforen.

Bei mir immer mal wieder überfroren, heute morgen auch. Am Stück könnten es maximal 2-3 Wochen gewesen sein.

Mir erscheint es auch so als ob die Felsen meiner Uferbegrenzung sich so schnell aufwärmen das schnell eine Lücke zwischen Stein und Eis auftaut.
 
Mir erscheint es auch so als ob die Felsen meiner Uferbegrenzung sich so schnell aufwärmen das schnell eine Lücke zwischen Stein und Eis auftaut.

Hi Torsten,

das scheint net nur so :hehe5.
Darum hab ich ja auch in Richtung Süden extra einen dunklen Teichrand und 70Grad Abfall in die Tiefe der normalerweise von Herbst bis Frühjahr fast senkrecht die Sonnenstrahlen und damit die Wärme einfangen tut. Nur wenn die Sonne sich wir hier schon seit Anfang Dezember bisher nur ne Handvoll Std. blicken ließ bringt das ja leider nichts:(. Heute taute an der Stelle der Teich auch endlich langsam auf

MfG Frank
 
Still ruht der See,

aber hoffentlich nicht mehr lange.
Mal sehen ob ich dieses Jahr mal eine vernünftige Begrünung hinbekomme.Eisfläche.jpg 
 
Kleines update.
Wie jeden morgen eine kleine bis maximal 0,5 cm dicke Eisschicht auf dem Teich, welche sich im Laufe des Tages verabschiedet.
Aber ansonsten war das ja kein Winter bis jetzt.
20150217_092630.jpg  20150217_092644.jpg 

LG René
 
Guten Mittag !,

Heute ist mal wieder schönes Wetter ( zum Glück )

Heute bettelten sie nach Futter und ich konnte nicht wieder stehen :traurig
Hier die ersten Fotos(leider schlechte Qualität wegen Zoom)

image.jpg  image.jpg 
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

2-3 Tage Sonnenschein und 7-8 Grad und es geht los im Teich. Die Seerosen treiben aus, am Ufer scheiben die Rosenprimeln und Sumpfdotterblumen, im Moorbeet sind aufgrund des milden Winters die Venusfliegenfallen komplett grün geblieben und zeigen schon Blütentriebe, sogar an der Rotala rotundifolia haben Triebe wenige cm unter Wasser überlebt. Die ersten Probefische (die letzten 12 von an die 100 jungen Sonnenbarschen die im Herbst beim abfischen ins Kellerbecken wanderten und aufgrund ihrer Größe nicht mehr als Futterfische für meine Flössler in Frage kamen) sind heute auch wieder ins Wasser entlassen worden

MfG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
5,4 Grad in circa 1,1 m tiefe lassen meine "Herz- Buben":love5 bei Sonnenuntergang 1-2 h erwachen. Sie knabbern an Algen und fressen (wie in alter Manier) dem Sterlett das Futter weg:lala5! Irgendwann verfallen sie dann wieder in ihre Winter-Ruhe;).
Ich nehme das mal als deutliches Zeichen, wo doch heute so ne Art Frühlingsanfang sein soll:wand, aber ich will auch nicht den "Tag vor den Abend" loben.

Gruß Ron!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten