Wie sieht es 2023 an euren Teichen aus

genau,
Beiträge automatisch zusammengeführt:

So. habe eine Denver bestellt.

 
Zuletzt bearbeitet:
Die einheimischen Seerosen sind sehr robust und an unserem Klima+ PH gewöhnt.
Natürlich will man auch andere Farben haben aber da geht es los mit extra Düngung oder im Winter tiefer stellen, macht etwas mehr Arbeit .
 
Hallo kleiner Schauer!
Luft: 26°; Wasser: 22,8°; _DSC0857[1].JPG  _DSC0858[1].JPG  _DSC0859[1].JPG 
_DSC0345[1].JPG  _DSC0863[1].JPG  PH + Sauerstoff in %
_DSC0860[1].JPG  _DSC0861[1].JPG  _DSC0862[1].JPG 
Hummeln treten hier in Massen auf.
Ca 15:15. Willi
 
Kleines Update Mitte Juli. Der Blutweiderich startet durch, schön für die ganzen Insekten. :)
Dazu gesellen sich ein paar Kuckuckslichtmelken und im Filtergraben das Pfeilkraut.
Doe Wassertemperatur ist sehr angenehm, bei um die 25 Grad. Perfektes Badewetter!
 

Anhänge

  • IMG_20230708_112315.jpg
    IMG_20230708_112315.jpg
    762,6 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_20230711_153552.jpg
    IMG_20230711_153552.jpg
    907,1 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_20230712_212644.jpg
    IMG_20230712_212644.jpg
    661,9 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_20230711_153625.jpg
    IMG_20230711_153625.jpg
    853,9 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_20230711_153606.jpg
    IMG_20230711_153606.jpg
    876,3 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_20230715_151021.jpg
    IMG_20230715_151021.jpg
    691,4 KB · Aufrufe: 74
Neu gestaltet ...
WP_20230728_09_44_03_Rich_LI.jpg  WP_20230728_09_46_59_Rich_LI.jpg 

Der Blutweiderich steht in voller Blüte ...
WP_20230728_09_44_28_Rich_LI.jpg  WP_20230728_09_44_58_Rich_LI.jpg 

... und die Quappen lassen sich heuer Zeit mit dem entwickeln
WP_20230728_09_45_30_Rich_LI.jpg  WP_20230728_09_46_24_Rich_LI.jpg 

Liebe Grüße
Helmut
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten