AW: Wie viel Fisch darf ich noch reinsetzen??
Hi Frank!
Anhand des Fotos kann man nicht beurteilen ob Bach- oder Elsässer. Die von dir gennanten Merkmale müssen nämlich nicht zwingend bei allen reinen Bachsaiblingen zutreffen (bzgl. der Maulspalte: am 2ten Foto erkennt man, dass das Auge ziemlich genau in der Mitte der Maulspalte sitzt. Die Körperform kann auch auf schlechten Ernährungszustand hinweisen etc). Ich widerspreche dir zwar nicht, bin aber der Meinung, dass anhand dieser Fotos eine Unterscheidung zwischen Bach- und Elsässer unmöglich ist.
Bzgl. der Hybridform hab ich ja schon kürzlich in dem anderen Thread geschrieben. Im Endeffekt verträgt ein Elsässer einen Gartenteich genausogut/schlecht wie ein reiner Bachsaibling (die andere Elternart ist ja auch nicht eben unempfindlich). Die in vielen Generationen und teilweise in Inzucht in den Teichwirtschaften gehaltenen Regenbogenforellen/Bachforellen/Bachsaiblingsstämme kann man eigentlich als domestiziert ansehen. Mit Wildfischen haben die meisten nicht mehr viel zu tun.
Anbei drei Fotos von absolut reinen und eindeutigen Bachsaiblingen.
lg Thomas