AW: Winter 2011 Fischverlust zu beklagen ?
zum glück konnte ich bis dato keine verluste verzeichnen.
ich lasse über den winter den vliesfilter und einen teil vom biologischen filter laufen.
die durchflussmenge ist bei mir immer temperatur-abhängig.
ab 9 grad, 8000 l bis 9000l die stunde
6 bis 9 grad, 4000 l bis 5000 l die stunde
4 bis 6 grad, 1000 l bis 2000 l die stunde
an meinen teich habe ich mittlerweile seid ca. 3 jahren eine teichheizung hängen, die dafür sorgt das die wasser temperaturen nicht unter 3 grad sinken.
in dem jahr wurde das starke tauwetter sehr früh angekündigt und ich habe vorsorglich paar tage vorher die temperatur im teich auf 6 grad angehoben.
dieser puffer von 3 grad hat vermutlich meinen
koi das leben gerettet.
mein teich/ bachlauf liegt an einem hang und durch den gefrorenen boden ist viel tauwasser in den teich bachlauf gelangt.
die teichheizung musste bei dem tauwetter paar tage richtig rödeln , das die temperatur im teich nicht unter 3 grad gesunken ist.
hatte schon die befürchtung das ich mit leitungswasser gegen die abfallende temperatur ankämpfen muss, aber die teichheizung hat es mit ach und krach gerade so geschafft.