Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Zöglinge 2017

... ein ganz kleines bissel verrückt scheinst Du schon zu sein, könnte man denken.

Bleib gesund,
Gruß Carsten

Na – Kirstin hat nicht bloß »'n Vogel«, wie „normale“ Leute … Sie hat halt ein paar mehr.
 
Die Nachtfahrt wird nicht schlimm sein - die Strassen sind Nachts freier und ich kann ja am Samstag Nachmittag noch ein paar Stunden schlafen

Samstagnacht ist mit die beste Zeit. Keine mengen an LKW. Gibt es irgendwo schon Hebstferien?
Ich bin dieses Jahr abwechseln mit meiner Frau auch etwas über 1000km zum Gardasee gefahren (aber ohne schlafen als Beifahrer).....Abends so um 18.00 los und dann fast um 5:00 da.

Das ist das Schicke heute mit den Telefonen. Da kann man unterwegs, je nach wie der andere voran kommt einen neuen Treffpunkt aus machen.
 
Totto, genau so haben wir es uns auch gedacht: LKW Verkehr ist runter und mittels Telefon kann man einfach aufeinander zu fahren und schauen, wo man sich trifft

Heute war das Wetter ungemütlich. Immer wieder Regen, den ganzen Tag frischer Wind und nicht sonderlich warm.

Keine einzige Schwalbe in Sicht und auch Falke ist nicht wieder aufgetaucht.
Ich denke, jetzt ist die Wahrscheinlichkeit wirklich sehr hoch, dass sie alle zusammen los gezogen sind
Nun hoffe ich, dass Falke und all die anderen den Weg durch den Todesstreifen heil geschafft haben bzw. noch schaffen

Die drei Eßzimmerschwalben sind unverändert gut drauf und viel unterwegs.
Ich habe mich ja schon immer gewundert, dass sie bei den Wasserschalen viel weniger Wasser verspritzen, wenn sie baden, als Winnie es letzten Winter tat.....
.....und jetzt habe ich des Rätsels Lösung:

Vor einigen Tagen als Fussel noch mit im Schwalbengehege war, schrieb ich ja dass Fussel in dem kleinen Miniteich plantscht und dabei sein Sandbad unter Wasser setzt.
Ich hatte dann das Sandbad ausgewechselt/erneuert und kurz darauf Fussel umgesetzt.

Das Sandbad steht seither weiter im Schwalbengehege, weil Trixie da so gerne auf der Kante sitzt.
Darum hat Fussel ein neues Sandbad bekommen.

Wie auch immer - ich traute heute meinen Augen nicht, als ich zur Küchentür rein kam:
da plantschten Fiete und Trixie fröhlich und intensiv Wasser verspritzend durch den Miniteich und als sie mich sahen, flitzten sie patschnass durch das Sandbad zurück unter ihr Tischchen ... und das Sandbad stand unter Wasser.....
Es sieht wohl ganz so aus, als ob zumindest Fiete und Trixie den leicht veralgten Minitümpel toller finden als die Frischwasserschalen
Sid habe ich bisher nur an den Frischwasserschalen gesehen.

Bei Fussel ist alles unverändert.

 
Heute war das Wetter wieder besser als erwartet - zwar bedeckt, aber trocken - recht windig, aber nicht kalt
Die Schwalben sind weg - sie haben sich offensichtlich genau diese Gutwetterphase ausgesucht für ihren Zug

Ich hatte heute einen Tag voller ungeplanter Ereignisse, weshalb ich nicht mal dazu kam, Fotos zu machen.
Es fing damit an, dass mein Laptop sich den Vormittag damit vergnügte, 4 gigantische Windows-updates runterzuladen und immer wieder abzubrechen
Als ich Mittags bei meiner Mutter zum Essen war, kriege ich einen Anruf, dass in 2 Stunden Heu kommt - ich also Hals über Kopf nach Hause, mit Ina zusammen das Heulager frei geräumt und gerade fertig, als das Fuder auf den Hof fuhr.
Nachdem das Heu abgeladen und alles wieder gefegt war, konnte ich dann eben meinen Laptop mit fertigem update hochfahren....und kriege beim Einloggen bei Facebook die Meldung, dass mein Konto gesperrt ist - weiss der Henker warum - kein Zugriff mehr und alles weg - ganz toll!!! - ich weiß schon, warum ich von FB immer die Finger gelassen habe......
egal..... heute Abend habe ich dann noch ca 2 Stunden meinen Dackel gesucht, den ich schließlich im Wäldchen vorm Nachbarn unter einem Baum ansitzend fand, wo oben die Katze meiner Nachbarin saß
....als mir dann einfiel, daß ich noch keine Fotos gemacht hatte, war es schon zu spät, weil die Vögel schon schlafen und das Licht aus war.....


Während mein Laptop das update versuchte, habe ich den Schwalben die Rotlichtlampe ins Gehege gebaut, weil ich den Eindruck hatte, dass sie das mögen könnten.
Trixie hat im Sommer ja immer gerne mal das Rotlicht aufgesucht und da alle 3 an den sonnigen Tagen immer gerne in der Mittagssonne saßen, dachte ich mir, ich biete ihnen als ALternative an den grauen Tagen mal die Lampe an.
Es dauerte nicht lange, da saß Fiete unter der Lampe, putzte ihr Gefieder und schien es sichtlich zu genießen.

Als ich später wieder rein kam, war Fiete mit Trixie am Minitümpel, während Sid sich unter der Lampe räkelte.
Gegen Abend saßen alle 3 noch mal drunter, bevor sie sich unter das Tischchen zum Schlafen zurück zogen.
Ich glaube, das Rotlicht war eine gute Idee

Bei Fussel gibt es nichts Neues.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ein Tag, der hätte ausfallen können...
Dafür gibt es doch ein herrliches Wochenende, an dem selbstverständlich nichts Unvorhergesehenes passieren wird, alles klappt und das Du richtig geniesen kannst...
Und falls Du am Samstag/Sonntag auf dem Rückweg zufällig über die A3 fahren solltest, kannst Du in Höhe Abfahrt Neuwied gerne frühstücken kommen. Liegt aber glaube ich nicht auf dem Weg...
 
Zuletzt bearbeitet:
Arne, Wochenende ist erst nächstes Wochenende (21.) - aber der Mist geht heute weiter: Mein Dackel hat Flöhe aus dem Unterholz mitgebracht...und ich habe sie heute Nacht in meinem bett entdeckt
Jetzt ist heute erstmal Großputz, Kochwäsche usw angesagt...... es gibt ja auch sonst nichts.........
 
Kathrin, ich bin auch kein Freund von Flöhen - aber Milben oder Lausfliegen sind schlimmer!
Insofern kann ich ja noch dankbar sein, dass basti mir "nur" Flöhe angeschleppt hat

Heute hatten wir zur Abwechselung mal wieder fast einen Spätsommertag
Insofern konnte ich wunderbar Wäsche draußen trocknen - passte also.

Angesichts meiner Großputzaktion, die hoffentlich allen Flöhen den Garaus gemacht hat, hatte ich keine Zeit, mich lange ins Esszimmer zu setzen, um die Vögel einfach zu beobachten.
Soweit ich es im Vorbeigehen sah, war bei ihnen alles unverändert.
Sid und Fiete sind für mich immer schwerer mal an verschiedenen Orten im Gehege zu fotografieren obwohl sie eigentlich ständig irgendwo unterwegs sind.
Aber sowie besonders die Zwei die Küchentür hören, stürzen sie quasi bereits unter das Tischchen, wo sie auch schlafen
Irgendwie ist darunter ihr "save-room" - das scheint für die 3 Schwalben der "sichere" Rückzugsort zu sein.
Und gerade die beiden Mehlschwalben sind diesbezüglich sehr auf "Sicherheit" bedacht.
Ich glaube, sie sind sehr zufrieden damit, diese Distanz wahren und ein "eigenständiges" Leben innerhalb des Geheges führen zu können.
Trixie ist diesbezüglich sehr viel weniger distanziert.
Sie bleibt da sitzen, wo sie gerade sitzt, wenn ich komme, um die Futterschalen auszutauschen oder Wasser zu erneuern oder die Pflanzen zu gießen.

Im Prinzip ist es wie im Sommer mit den flugfähigen Zöglingen:
die Rauchschwalben bauen deutlich mehr und länger eine Beziehung auf, während die Mehlschwalben ziemlich zügig nach Verlassen des Nestes völlig unabhängig sind und auch sein wollen und jegliche Nähe sofort vermeiden, wenn sie mit dem Futter die Wahl haben, aus der Hand oder aus der Schale zu futtern.

 
Also, wenn ich Dein Arbeitspensum immer so lese, und mir ausmale, dass Du ja außer der Versorgung Deiner Schützlinge und der Kochwäsche auch noch einen Sack anderer Dinge zu tun haben wirst, dann frage ich mich immer, ob Dein Tag vielleicht mehr als 24 Stunden hat? Vielleicht hast Du so ein Stundendings wie Hermine bei »Harry Potter«? Der Wahnsinn jedenfalls - Du hast meinen ganzen Respekt! Morgens mal wohlig verschlafen ist bei Dir keine Option, oder?
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…