Hallo allerseits,
In solchen Momenten muss ich mir immer wieder bewusst machen, dass ich es hier praktisch immer mit vorbelasteten Vögeln zu tun habe.
Wären sie topfit, wären sie nicht bei ihren Findern und bei mir gelandet...
@troll - das ist ja ein süßes Foto von Herzi - war das da, als er DIr ein Leckerli "aus der Tasche geleiert hat"?
@Krächzi - ich habe mich schon gefragt, ob Fips nicht schon angeschlagen war und deswegen T. in die Hand hüpfte.
@Bea 
schön, Euch hier auch zu lesen

.
Ohne Eure spontane Fahrt mal eben "quer durch die Republik" gleich nach dem Fund hätte ich gar keine Chance bekommen, zu versuchen der Kleinen zu helfen.
....und jetzt macht sie erste Flugübungen
@Natascha - das ist wahr - man baut schnell eine ganz besondere Beziehung zu jedem einzelnen Zögling auf. Die zwei sind ja nun wirklich nicht die ersten Vögel, die ich verloren habe - aber die ersten, wo ich mich heute mehrfach bei der Insektenjagd nach irgendwelchen besonderen Gräsern mit Ähren und Wildkräutern bückte, um sie mitzunehmen und erst dann dran dachte, dass ich sie ja gar nicht mehr brauche
@jolantha und
@Schwalbe Danke für Eure tröstenden Worte

und wieder ein Sommertag - etwas windig, aber traumhaft schön - die Dielenschwalben haben im 15-45 sec. Takt gefüttert!

Herzi geht es gut!!!
ich habe sie heute gesehen: ich stand im Vogelzimmer, da erschien sie in der Voliere und wollte gerade rein kommen.
Als sie mich sah, stutzte sie und schien einen Moment zu überlegen - aber dann wandte sie sich lieber der Futterschale auf dem EInflugbrett zu.
Ich würde sagen, sie ist erwachsen geworden und braucht uns nicht mehr
Karl kam heute wieder regelmäßig, nachdem er heute Morgen erstmal abgezogen ist.
Er verbringt dann, nachdem er gefuttert hat ein Wenig zeit mit Fussel, bevor er wieder geht.
Fussel geht es unverändert gut. Ich muss jetzt schauen, was ich mit ihm mache: entweder muss ich einen zweiten Spatz finden, der auch nicht flugfähig ist als Gesellschaft oder ich muss einen entsprechenden Platz für ihn suchen.
Spätestens, wenn die Schwalben ins Haus umziehen würde es sonst ziemlich einsam für ihn werden - und ins Haus kann er unmöglich mit.
Er würde durchdrehen so scheu, wie er ist.
Sid und Aerö scheint die Nacht im Nest gut gefallen zu haben - sie haben es heute Abend gleich wieder mit Beschlag belegt

Sid war fast den ganzen Tag draussen unterwegs.
nach wie vor akzeptiert sie nicht wierklich, dass sie überhaupt nicht
fliegen kann - und verbissen klettert sie immer wieder das Volierengitter hoch.
Ich hoffe sehr, dass sie irgendwann mehr zur Ruhe kommt, denn sonst dürfte es mit der Überwinterung schwierig für sie werden.
Mehrere Monate so einen Stress wird sie sicher nicht durchhalten......
Aerö hat die Zeit in der AUsflugklappe und ansonsten fliegend verbracht.
Er fliegt trotz seiner durch das Pferdehaar eingekürzte Gefieder unglaublich gut un dlediglich das Beinchen funktioniert noch nicht so, wie es sollte.
Aber Aerö scheint ganz gut damit zurecht zu kommen.
Heute war eine ihm bekannte Schwalbe über der Voliere unterwegs - ich vermute Betty.
Ich konnte sie nicht sehen, aber ich hörte sie rufen und Aerö antwortete lautstark und wurde sehr unruhig.
Sie flog von Gitter zu Gitter und wollte unbedingt raus.
Zum Glück beruhigte sie sich dann auch wieder.
Während Sid definitiv hier überwintern muss, bin ich mir bei Aerö noch nicht sicher.
Sie fliegt so gut, dass ich sie nicht hier halten werde, wenn sie wirklich und nachdrücklich weg will.
Egon ist wieder ein kleines Stück gewachsen

Ich hatte ihn heute tagsüber wieder im Nest. Erst, nachdem Sid und Aerö als sie Abends auch ins Nest gingen die Kleine wieder utner sich "begruben" (wobei sie sich diesmal bereits massiv und it Erfolg zu wehren wusste) habe eich sie wieder in den Karton befördert, damit über nacht Ruhe ist
Feline wirkte auf mich heute zum ersten Mal, seit sie bei mir ist irgendwie "resigniert" - ich glaube, sie ist einsam weil sie von den anderen irgendwie völlig ignoriert wird oder, wenn sie zu nahe kommt, gemobbt.

Ich hoffe natürlich, dass dies nur eine Momentaufnahme war und nach wie vor habe ich die Hoffnung, dass sich mit den Augen noch etwas tut.
Sie hat sich die rechte Kopfseite heute viel gekratzt (jetzt geht das endlich

) und das rechte Auge wirkte etwas "feucht" - also es tränte nicht wirklich, sah aber immer so aus, als ob es gleich tränen würde.
Ich habe ihr gegen Abend Euphrasia Augentropfen von Wala gegeben.
Ansonsten ist sie viel und wirklich gut geflogen.
Im Prinzip hängt absolut alles nur an ihren Augen.
Wenn sie wieder sehen könnte, könnte sie problemlos raus.
Trixie hat heute öfter versucht zu fliegen und ist ähnlich wie Sid sofort abgeschmiert

Allerdings regt sie sich dann nicht so auf, wie Sid, sondern fügt sich in ihr Schicksal.
Dass sie abstürzt ist kein Wunder. Als sie mal wieder am Boden war und ich sie aufnahm, um sie wieder hoch zusetzen, nutzte ich die Gelegenheit, ihre Schwungfedern mal genauer zu betrachten.
Heute ist die 3. Schwungfeder abgebrochen - die erste war ja bereits an dem Tag bevor Gitte, Richard und Vanessa sich auf den Weg zu mir machten, abgebrochen.
Ich nehme an, dass die Federn in der langen Hungerphase, die sie vor ihrer Rettung durchmachte, gelitten haben.
Sie ist auch einer der Kadidaten, der definitiv überwintern muss.
Insofern bin ich auch froh, dass sie sich mit Sid versteht
Mecki hat heute einen super anstrengenden Tag gehabt

SIe ist erstmals richtig geflogen - nicht nur ein Stück, sondern richtig raus in die Voliere und dort mehrfach von einer Seite zur anderen.
Außerdem hat sie sehr aufmerksam alles verfolgt, was am Himmel so ablief.
Als ich die Schwalben Abends reing eholt und ins Flexarium gesetzt habe, ging sie sofort unter das Rotlicht und "brach erschöpft zusammen"

So sieht ein müder Krieger aus

(ca 20 Minuten später sass sie wieder aufrecht und putzte sich intensiv)
Moritz ist heute viel geflogen und war einige Male in der Voliere sehr aufgeregt: sie hat sich lautstark mit einer oder mehreren Schwalbe/n draussen unterhalten.
Ich vermute stark, dass das eine oder mehrere meiner bereits ausgewilderten Schwalben war(en), die Moritz schon kennenglernt hat. (Schwalbi, Smokey, Tinky und/oder Alfi).
Zum ersten mal seit ihrem Ausflug vor einiger Zeit hat Moritz wieder angedeutet, raus zu wollen.

Schwalbi ist heute richtig geflogen

Zunächst flog sie vom Flexarium zielstrebig in die AUsflugklappe und landete dort auch sicher.
Eine ganze Weile hielt sie sich dort auf.
Irgendwann kletterte sie dann über den Kletterzweig nach draussen.
Als Fussel dann von unten kam und rein wollte, schauten sie sich einen Moment tief in die Augen und dann sperrte Fussel drohend den Schnabel auf....da flog Schwalbi auf, flog einen kleinen Bogen und landete auf der anderen Seite von Fussel wieder auf dem Kletterzweig

Spätzer flog Schwalbi mehrmals zusammen mit Moritz vom Ausflugbrett nach draussen oder zurück.
Viel Zeit verbrachte sie auch mit Trixie am kleinen "Teich" - und sie knabberte intensiv an der
Brunnenkresse
...und das konnte ich leider nur durchs Gitter fotografieren, darum sieht man nicht viel: Schwalbi hat ausgiebig im Teich gebadet!!!
Trixie hat auf der Kante gesessen und fasziniert zugeschaut. Selbst hat sie sich noch nicht so richtig getraut.
...ud hier noch zwei Gruppenbilder
Morgen wird es vorraussichtlich kein Tagebuch geben.
Ich habe einen Termin im Wnedland und werde darum ab Mittags bis Abends weg sein.
Ina wird die Schwalben versorgen.
Wenn es spät wird, wenn ich wieder komme, werde ich morgen den PC sicher gar nicht mehr an machen.