Zermalmers Teich wächst

AW: Zermalmers Teich wächst

Das Terassenholz sieht ja noch gut aus - das kann man einwandfrei als Sitz verwenden.
"noch gut"? :lachboden
T'schuldige, dass ich am Boden liege ;)... es handelt sich um Reste der neuen Terrasse.
Hab ich vielleicht falsch rüber gebracht.

Es ist eines der teureren Harthölzer, die sich dadurch auszeichnen, dass sie sehr langlebig und sehr hart sind.

Vielleicht lege ich so ein Teil morgen mal auf die Waage.... mein Tipp hier : 4kg für so eine Sitzfläche...aml gucken ob ich richtig liege.

Gefühlt ist ein ca. 50cm Stück so schwer wie 2-2,5m Douglasienbrett aus dem Baumarkt :lala

Die Bearbeitung ist echt nicht einfach...da merkt man, ob man stumpfe Bohrer oder Sägeblätter hat oder nicht.
Das Holz zeigte mir auch, das mein Widia-Kreissägeblatt langsam am Ende seiner Lebenszeit angekommen ist. :staun
Schrauben ohne Vorbohren ist im Prinzip unmöglich...man würde das Holz 'sprengen'.
 
AW: Zermalmers Teich wächst

Achso... na dann hab ich das falsch verstanden - ich dachte das wär Holz von ner Terasse die abgerissen wurde und Du hast das Holz noch sinnvoll verwertet.
 
AW: Zermalmers Teich wächst

Danke mitch...ich hoffe ich hab den link nun korrigiert...
 
AW: Zermalmers Teich wächst

Verdammt... irgendwie hänge ich....

Die aussenmauer ist ja Fertig (hab zwar ein Foto versprochen, aber irgendwie hab ich es vergessen :aua)

Deswegen mal eins als Anhaltspunkt, was schon da war.
57_1.jpg 
Ich wollte eigentlich in der linken Ecke einen Ufergrabenbereich machen und rechts einen Filtergrabenbereich machen.

Aktuell mache ich Probestellungen mit Ziegelsteinen... aber irgendwie nicht mit zufriedenstellendem Ergebnis.

Im Prinzip habe ich für die Bereiche immer eine recht Steile Mauer (selbst wenn ich mit radien beiputze) die mir sicher bei der Folie probleme bereiten werden.

Als Anhaltspunkt:der linke Bereich hat eine Schenkellänge von je 2m und der rechte Bereich eine von ca. 1,5m

Die Aussenmauer steht... da ist nix mehr dran zu rütteln...

Hat jemand ne Idee?
Doch komplett als Teich nur mit Tiefpflanzen?
Ganz ohne Wall und trotzdem auslaufend bis +10-15cm über Wasserspiegel?:kopfkratz:kopfkratz:kopfkratz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zermalmers Teich wächst

hi Andreas,

wie wäre es damit: du legst den ganzen teich mit folie aus und gestaltest die spezial-bereiche aus mörtelwannen oder ähnlichen kisten , so könntest du jederzeit umstellen, umbauen, um... :kopfkratz

der vorteil du hättest das max. mögliche volumen im teich

den rand der kübel kann man mit ufermatte noch etwas aufhübschen.

habe da noch ne idee: solche kisten auf deine ziegelsteine gestellt und mit lavagranulat gefüllt, bepflanzt :lala
 
AW: Zermalmers Teich wächst

Andy, keine Müdigkeit an den Tag legen... der Sommer kommt da muss der Teich fertig sein!!

Was die Falten in der Folie angeht schau mal bei mir rein. Ich bekam fast nen Koller bei dem anfänglichen Faltenchaos und jetzt schauts echt gut aus.

Kannst Du mal so eine Teichprofilskizze zeichnen wie ich es damals mehrmals gemacht habe damit man sich das alles etwas besser vorstellen kann?
Nur Tiefpflanzen da geht was ab. Stelle ich mir nicht so schön vor. Es gibt so schöne Pflanzen für den Flachwasserbereich da solltest schon eine Zone dafür schaffen.
 
AW: Zermalmers Teich wächst

wie wäre es damit: du legst den ganzen teich mit folie aus und gestaltest die spezial-bereiche aus mörtelwannen oder ähnlichen kisten , so könntest du jederzeit umstellen, umbauen, um... :kopfkratz
An "komplett Auslegen" habe ich inzwischen auch schon gedacht...
Allerdings nicht dann mit Mörtelwannen...
ich hätte dan neher daran gedacht nochmal Vlies aufzubringen und dort ggf. eine Abgrenzung aufzubauen.
Damit würde die dann durchfeuchten und wäre ggf. frostgefährdet.
kisten auf deine ziegelsteine gestellt und mit lavagranulat gefüllt, bepflanzt :lala
Diese 'Stiegen' kenne ich von Obst und Brötchenlieferanten ;)
Generell Keine schlechte Idee, aber ich glaube, ich würde mit den Dingern nicht glücklich ;)
(Nachtrag:Buchstabe vergessen)
Andy, keine Müdigkeit an den Tag legen... der Sommer kommt da muss der Teich fertig sein!!
Eben deswegen mein Posting... mir fehlt irgendwie der "entscheidende Kick" :lala
Was die Falten in der Folie angeht schau mal bei mir rein. Ich bekam fast nen Koller bei dem anfänglichen Faltenchaos und jetzt schauts echt gut aus.
Ich hab das bei deinem Thread sehr wohl verfolgt...
Allerdings rede ich bei mir hier von ca. 50cm recht steil hoch und ebenso wieder runter...
Die Folie hab ich nen Tick größer bestellt... mit der Materialmenge sollte ich noch hinkommen...
Und im Ufergraben sollte es mit den Falten ja nicht so wild sein... im Filtergraben könnte man mit Geschick sie in Fliesrichtung legen.
Kannst Du mal so eine Teichprofilskizze zeichnen wie ich es damals mehrmals gemacht habe damit man sich das alles etwas besser vorstellen kann?
Ich ann mal gucken, ob ich eine grob eine aktuelle skizzieren kann... hab noch eine handgezeichnete, die ist aber weitestgehend überholt.
Nur Tiefpflanzen da geht was ab. Stelle ich mir nicht so schön vor. Es gibt so schöne Pflanzen für den Flachwasserbereich da solltest schon eine Zone dafür schaffen.
eben... da schweben meiner Frau auch schöne Sachen vor... und meine ganzen +10 bis -30cm Pflanzen aus dem alten Teich wollen ja auch wieder rein ;)

Ich guck also morgen mal nach nem Profil und mach mal aktuelle Fotos...
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten