Zweiter Teichbau, ein Schwimm-Naturteich entsteht

Danke Willi ...

Da ich gerne fotografiere, wollte ich immer wissen was ich da für ein Insekt fotografiere und habe recherchiert. Da hat sich mit der Zeit so einige Erfahrung angesammelt. Es gibt für fast jede Insektenart ein Forum/Internetseite wo man sich informieren kann.

Liebe Grüße
Helmut
 
Servus

Wetter-Update:

Es hat sehr schwüle 34,2°C Lufttemp. am Teich.
Der Teich meldet 25,2°C in mittlerer Tiefe.

Jetzt, Anfang Juli, ist der Teich für mein Gefühl zu warm. Wie wird das erst bis in den August hin werden ?

Was meint Ihr ?

Liebe Grüße
Helmut
 
Guten Morgen ... :kaffee

Nach einer erneuten Tropennacht starten wir mit großer Hitze in den Tag. Es hat jetzt schon 30,8°C am Teich. Allerdings zieren dünne Wolken den Himmel. Auch windet es ein bisserl.

WP_20220701_09_34_56_Wetter_Sued.jpg  WP_20220701_09_35_52_Wetter_Nord.jpg 

Von der pinkenen Seerose gibt es ein Doppel ...
WP_20220701_09_29_03_Onk-Seerose_Doppel.jpg 

Die Gelbe ist leider schon verblüht :heul

Wie ich nach neuen Seerosen-Knospen suche ist mir dieser Molch vors Handy geschwommen.
WP_20220701_09_36_32_Molch.jpg 

Dachte die Molche gehen um diese Zeit an Land und verlassen das Naß ?

Nun zu den Teichtemperaturen

Oben: 24,4°C
Mitte: 24,0°C
Unten: 23,5°C
WP_20220701_09_34_04_Teichtemp_Oben.jpg  WP_20220701_09_34_18_Teichtemp.jpg 

Liebe Grüße
Helmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Helmut,
also hier in der staubtrocknen Heide sind die Molche auch bis in den Herbst rein im Wasser. Letzte Woche saß sogar ein dickes Krötenweibchen im Sumpf. Ich glaube allerdings, dass sie sonst vertrocknet würden. Außer in der letzten Nacht vielleicht 1cm hat es hier seit Wochen nicht richtig geregnet. Bei dir ist es zwar nicht so trocken, aber vielleicht zu warm für einen Landgang. Da schwimmt so ein Molch auch lieber mal durch den Pool. :)

Liebe Grüße
Anja
 
Servus Anja

Ja, die Kröte habe ich vorgestern auch im Wasser chillen gesehen.

Da freue ich mich direkt wegen der Klimakrise, da bleiben unsere wasserliebenden Geschöpfe wenigstens in sichtbarer Reichweite.

Liebe Grüße
Helmut
 
Servus

Abends und Nächtens haben Gewitter Abkühlung und 7 Liter/m² Regen gebracht. Es ist wolkenlos bei 23,3°C und sehr windig.
WP_20220702_10_07_09_Wetter_Sued.jpg  WP_20220702_10_06_29_Wetter_Nord.jpg 

Die Teichtemperaturen

Oben: 22,8°C
Mitte: 22,5°C
Unten: 22,4°C

WP_20220702_09_47_41_Teichtemp_Oben.jpg  WP_20220702_09_47_15_Teichtemp.jpg 

Heute soll es aber wieder sehr heiß werden und die Abkühlung wieder vergessen machen.

Liebe Grüße
Helmut
 
Guten morgen ... :kaffee

Endlich keine Tropennacht. Der Sonntag begrüßt uns aber wieder mit fast wolkenlosen Himmel bei 27,5°C ...

WP_20220703_09_31_28_Wetter_Sued.jpg  WP_20220703_09_32_32_Wetter_Nord.jpg 

Gestern habe ich diese fast schwarze Lilie (kommt leider am Foto nicht rüber) entdeckt.
WP_20220703_09_35_55_Lilien.jpg 

Die Teichtemperaturen und Meßwerte

Oben: 22,8°C
Mitte: 22,2°C
Unten: 22,0°C
WP_20220703_09_29_17_Teichtemp-Oben.jpg  WP_20220703_09_28_50_Teichtemp.jpg 

Die Meßwerte wie immer im Vergleich zum vorigen Sonntag.

JBLProScan_2022-06-26_10-32-32.png  JBLProScan_2022-07-03_09-59-34.png 
Der heutige Meßwert ist mit einem neuen, nicht abgelaufenen Verfallsdatum, Teststreifen durchgeführt.

Wenn ich die Werte vergleiche, so finde ich, hätte ich mit den alten Meßstreifen weiter machen können.
Aber ein Abgleich Alt gegen Neu war angebracht.

Willi (@Knipser) : Wie ist den die Vergleichsmessung zwischen deinem Testkoffer und den neuen JBL Pro Scan ausgegangen ?

Liebe Grüße
Helmut
 
Guten morgen ... :kaffee

Endlich keine Tropennacht. Der Sonntag begrüßt uns aber wieder mit fast wolkenlosen Himmel bei 27,5°C ...

Anhang anzeigen 262211 Anhang anzeigen 262212

Gestern habe ich diese fast schwarze Lilie (kommt leider am Foto nicht rüber) entdeckt.
Anhang anzeigen 262213

Die Teichtemperaturen und Meßwerte

Oben: 22,8°C
Mitte: 22,2°C
Unten: 22,0°C
Anhang anzeigen 262210 Anhang anzeigen 262214

Die Meßwerte wie immer im Vergleich zum vorigen Sonntag.

Anhang anzeigen 262215 Anhang anzeigen 262216
Der heutige Meßwert ist mit einem neuen, nicht abgelaufenen Verfallsdatum, Teststreifen durchgeführt.

Wenn ich die Werte vergleiche, so finde ich, hätte ich mit den alten Meßstreifen weiter machen können.
Aber ein Abgleich Alt gegen Neu war angebracht.

Willi (@Knipser) : Wie ist den die Vergleichsmessung zwischen deinem Testkoffer und den neuen JBL Pro Scan ausgegangen ?

Liebe Grüße
Helmut
Helmut, leider habe ich die Pro Scansache noch nicht bekommen, wurde auf Montag/Dienstag verschoben, tut mir leid. Amas.. ist nicht immer der Schnellste, Hauptsache die haben ihr Geld. Willi
 
Helmut, leider habe ich die Pro Scansache noch nicht bekommen, wurde auf Montag/Dienstag verschoben, tut mir leid. Amas.. ist nicht immer der Schnellste, Hauptsache die haben ihr Geld. Willi
Hast du etwa kein Prime :aua :lach
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten