Stör/Sterlet Artenteich?

stali2000100

Gast
gesperrt
Dabei seit
6. Jan. 2010
Beiträge
39
Ort
*****
Hi!!

Da voraussichtlich 2013 unsere Tierschutzprämie für Zwergzebus, Wasserbüffel und Hochlandrinder ausläuft und wir unseren Bestand dann auch hinuntersetzen werden sodas wir von jeder Art nur noch um die 5 Tiere haben werden.Damit brauchen diese Tiere dann halt auch nicht soviel Heu im Winter und eine große Nutzfläche wird frei.Frischwasserzulauf haben wir auch genug, von unserer eigenen Quelle.Das Wasser hat durchschnittlich 8 Grad und ist sehr Sauerstoffreich.Auf dieser Fläche möchte ich dann einen Teich anlegen.30-40.000 liter könnte er dann schon haben(wenn nicht größer).Am liebsten würde ich Koi halten aber ich hab gelesen das sie kaltes Wasser nicht vertragen,Nun möchte ich fragen ob ich nicht 2-3 Störe darin halten könnte?Es sollten 2 Sterlets und 1 Diamantstör werden.Ich würde den Teich eher rund machen, da ich gehört und gelesen hab das für Störe diese Form am besten ist.Als Abdichtung möchte ich eher helle Teichfolie nehmen, sodas ich die Störe besser beobachten kann.Der Teich soll gleichmäßig 1,50cm tief werden.Als Bodengrung würde ich 15cm Sand nehmen sodas die Fische ordentlich gründeln können.Deko würde ich eher nicht nehmen und auch keine Pflanzen.Andere Fische würde ich auch nicht dazunehmen da die ja Stören das Futter wegfressen.Futter bekämen sie am Sommer direkt in den Teich und im Winter mit einem Rohr durch die Eisschicht.

Wäre dies theoretisch möglich oder eher nicht.Was muss ich denn bei diesen imposannten Fischen denn besonders beachten(das keine Fadenalgen im Teich sein sollen weis ich schon)

Lg stali!!!
 
AW: Stör/ Sterlet Artenteich?

Servus Stali

Möchte mich zu Sterlets und Stör im Gartenteich nicht äussern :oops .... will Dir aber dringend die Kontaktaufnahme mit "stu_fishing" ans Herz legen ... er ist Experte von Stör & Co.

Warum ich mich einer Antwort entschlage ... gib in Suche "Stör" oder Ähnliche ein ..... :lala
 
AW: Stör/Sterlet Artenteich?

Hi!!

Wie kann ich Kontakt zu Stu fish aufnehmen?Kann ihm bitte irgentwer sagen er soll sich hier zu meinem Thread äußern?

LG Stali!!!
 
AW: Stör/ Sterlet Artenteich?

Hi Stali,

schick dem Thomas (stu fishing) doch einfach 'ne PN und verweise auf dieses Thema.
Wenn Du ihn lieb bittest, wird er sich hier sicher äußern. ;)
 
AW: Stör/ Sterlet Artenteich?

Hallo

Ich kenne mich in der Störhaltung zwar nicht aus, aber wenn ich mir deine Beschreibung des Teichs durchlese, klingt das für ich v.a. nach einem: einer grossen Langeweile für Mensch und Tier!

Nimms mir nicht übel, aber gleichmässig tief, überall gleiches und helles Substrat, keine Deko, keine Pflanzen, keine anderen Fische, das spricht für mich für einen lupenreinen Swimmungpool und nicht für einen Teich.

Nichts für ungut.

LG
David
 
AW: Stör/Sterlet Artenteich?

Hi!!

Ja was soll ich bei Stören Deko reingeben?Sag mir das!!!!Gib ich nen Korb Seerosen rein hindert sie die Störe beim schwimmen und tötet sie womöglich noch.Als Deko kämen nur große Steine in Frage aber meiner Meinung nach ziehen Störe keinen nutzen daraus.Und nach jahrelanger Erfahrung mit Aquaristik kann ich dir sagen das Fische sowas wie Langeweile nicht verspüren können.Auch kein Glück können sie empfinden.Und schmerzen auch nur sehr gering.Manche Arten drücken ihr wohlbefinden nur durch ihre Färbung aus(das beste beispiel ist der Betta splendens)und auch das ist bei manchen Fischen nicht der Fall.Oder was soll ich deiner Meinung nach als Deko einbringen?Auserdem geht es mir bei der Fischhaltung nicht darum einen möglichst schönen, Pflanzenreichen Teich zu besitzen sondern darum die Fische artgerecht zu halten.Auch Deko einzubringen, das die Fische nicht brauchen bzw. aus der sie keinen nutzen ziehen können und die sie nur am schwimmen hindert finde ich unnötig.Auserdem wieso äuserst du dich zu diesem Thread wenn du keine Erfahrung mit Stören hast?

LG Stali!!!
 
AW: Stör/ Sterlet Artenteich?

Auserdem wieso äuserst du dich zu diesem Thread wenn du keine Erfahrung mit Stören hast?

Weil er es darf! Wir leben in einem freien Land und wer nicht gegen die Boardregeln verstößt, hat auch das Recht, sich zum Thema zu äußern. Also immer hübsch langsam mit den jungen Pferden.

Und Deine Behauptungen, was das Empfinden von Fischen angeht, möchte ich mal, solange mir keiner das Gegenteil beweißt, mit dicken Fragezeichen versehen.

Gruß
Christine
 
AW: Stör/Sterlet Artenteich?

Hi!!

Wieso glaubst du nicht das Fische keine Gefühle haben?So weit denken Fische nicht das sie Langeweile oder ähnliches empfinden können.Sie sind einfach zu dumm dazu.Klar kann man einem Goldfisch beibringen das er durch einen Reifen schwimmt, aber machst du es längere Zeit nicht so vergisst er es wieder.Als ich mal angeln war hat an einem Tag 3 mal der gleiche Fisch angebissen(eine Karausche.Kenne ich weil sie am Kopf so gelb war).

Lg stali!!!!
 
AW: Stör/ Sterlet Artenteich?

Hi,

relativ einfach - weil ich davon ausgehe, das jedes etwas höhere Lebewesen Dinge wie Angst oder Schmerz empfinden kann, weil es überlebenswichtig ist. Und das Tiere Langeweile empfinden können, ist erwiesen. Warum also nicht auch Fische?
 
AW: Stör/ Sterlet Artenteich?

THINK

[OT] Zum Thema Gefühle und Fische sei so viel gesagt, das ich und Du auch keine Gefühle haben können, denn auch wir vergessen Sachen, die wir irgendwann mal gewusst haben !? Sind wir einfach dumm wie die Fische ? Warum sind Fische in Laichstimmung wenn gewisse Faktoren eintreten ? Warum baggern wir gewisse Menschen an, die uns gefallen ? Weil sie/wir keine Gefühle haben ? Warum bauen z.B. Sonnenbarsche Nester und verteidigen diese ? Warum bauen wir Häuser und nen Zaun drum rum ? Weil sie/wir dumm sind ?
Warum verzieht sich ein kranker Fisch in eine ruhige Ecke wenn er krank ist ? Warum legen wir uns hin, wenn wir krank sind ?Weil sie/wir keinen Schmerz empfinden ?
[/OT]

Scheint das Off Topic Thema mal wieder interessanter zu sein als das eigentliche Thema ?
Oder warum schreibt der TE im eigenen Thread OT ?
Vielleicht gönnt dem ganzen einer nen neuen Thread ?

Gruß Wuzzel
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten