Buffo Buffo
Mitglied
- Dabei seit
- 1. Mai 2010
- Beiträge
- 756
- Ort
- 8
- Teichtiefe (cm)
- 1,50
- Teichvol. (l)
- 18.000
- Besatz
- Moderlieschen
Bitterlinge (+ Muscheln)
Dickkopfkärpflinge
versch. Schnecken
und ein wenig Nachwuchs
Hallo,
Meine Jochalgen sterben ab
Sie setzen sich als Mulm überall ab
Der Mulm ist sehr fein, in einem Kübel mit Wasser separiert, gibt es nach 2-3Tagen Schlamm.
Nun überlege ich mir gerade, wie ich den Mulm aufwirbeln könnt, das die Pumpe, die den Filter beschickt, das Zeug auch einsaugen kann.
Ich habe für 87.99€ eine Rohrpumpe entdeckt, (http://www.kois.de/de/Teichpumpen/Red-Devil/Rohrpumpe-KT-RP-16000 ) die braucht 100 Watt und fördert 16.000 l/h. Wenn ich die nun mit Zeitschaltuhr betreiben würde, das müsste ja ordentlich Strömung geben.
Gedanken mache ich mir, ob das bei meinen 18.000 Litern und 36 m2 Teichoberfläche nicht zuviel ist und meine Fischchen durch die Gegend pfeffert?:shock
Macht die Idee, den Mulm aufzuwirbeln, denn überhaupt Sinn?
Liebe Grüße
Andrea
Meine Jochalgen sterben ab
Nun überlege ich mir gerade, wie ich den Mulm aufwirbeln könnt, das die Pumpe, die den Filter beschickt, das Zeug auch einsaugen kann.
Ich habe für 87.99€ eine Rohrpumpe entdeckt, (http://www.kois.de/de/Teichpumpen/Red-Devil/Rohrpumpe-KT-RP-16000 ) die braucht 100 Watt und fördert 16.000 l/h. Wenn ich die nun mit Zeitschaltuhr betreiben würde, das müsste ja ordentlich Strömung geben.
Gedanken mache ich mir, ob das bei meinen 18.000 Litern und 36 m2 Teichoberfläche nicht zuviel ist und meine Fischchen durch die Gegend pfeffert?:shock
Macht die Idee, den Mulm aufzuwirbeln, denn überhaupt Sinn?

Liebe Grüße
Andrea