- Dabei seit
- 23. Okt. 2004
- Beiträge
- 7.754
- Ort
- 35041
- Rufname
- Frank
- Teichfläche (m²)
- 134
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 100000
- Besatz
- Astacus astacus
Scardinius erythrophthalmus
Gambusia affinis
Parachondrostoma toxostoma
AW: Sonnenbarsch als Geburtenkontrolle?
Hi Eva-Marie,
ist ja schön und gut das mit der etwas unterschiedlichen Färbung. Zu bedenken ist dabei allerdings auch das die meißen Sonnenfische im Handel in den Verkaufsbecken nicht völlig ausfärben (Streß) und die Färbung auch von der Geschlechtreife abhängig ist. Erst wenn Fische geschlechtreif werden zeigen sie ihre vollen Farben (so tragen z.B bei noch nicht geschlechtsreifen Buntbarschen auch die Männchen meißt erst noch die unscheinbare Weibchenfärbung)
Wenn das Wasser im Teich hier das ganze Jahr um/über 24 Grad bleiben würde wären Bubas wie diese hier sehr gute Fischbrutvertilger
MfG Frank
Hi Eva-Marie,
ist ja schön und gut das mit der etwas unterschiedlichen Färbung. Zu bedenken ist dabei allerdings auch das die meißen Sonnenfische im Handel in den Verkaufsbecken nicht völlig ausfärben (Streß) und die Färbung auch von der Geschlechtreife abhängig ist. Erst wenn Fische geschlechtreif werden zeigen sie ihre vollen Farben (so tragen z.B bei noch nicht geschlechtsreifen Buntbarschen auch die Männchen meißt erst noch die unscheinbare Weibchenfärbung)
Wenn das Wasser im Teich hier das ganze Jahr um/über 24 Grad bleiben würde wären Bubas wie diese hier sehr gute Fischbrutvertilger
MfG Frank
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: