- Dabei seit
- 23. Okt. 2004
- Beiträge
- 7.754
- Ort
- 35041
- Rufname
- Frank
- Teichfläche (m²)
- 134
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 100000
- Besatz
- Astacus astacus
Scardinius erythrophthalmus
Gambusia affinis
Parachondrostoma toxostoma
AW: Sonnenbarsch als Geburtenkontrolle?
Hi Willi1954
kommt schon auch aufs Gewässer an, in nährstoffreichen Seen (Stauseen) werden sie natürlich meißt auch größer als im Fluß. Der größte je bekannt gewordene Flußbarsch stammte aus dem Edersee und wog 7 kg. (wurde tot nach der Bombadierung/Zerstörung desselbiigen gefunden) Im Durchschnitt liegen die Größen beim Flußbarsch aber deutlich unter 30cm (seit im Edersee wegen viel zu hohen Jungfischbeständen ein Schonmaß von 25cm beim Flußbarsch eingeführt wurde tauchen net mehr viele maßige Barsche in den Fanglisten auf).
Ich hab auch schon (in meiner 20jährigen Anglerlaufbahn gerade mal 2 Stück) um 40cm lange erwischt, darauf kamen bisher ca. 25-30 die ca 25cm+ hatten und hunderte unter 20cm
Trotzdem schafft auch ein kapitaler Barsch es nicht einen nur wenige cm kleineren anderen womöglich auch noch selber ebenfalls recht hochrückigen Fisch ( Karausche, Goldfisch, Blei, Rotaugen, Rotfeder, Flußbarsch) zu fressen.
Das "höllich übertreiben" bezog sich auf die obrige Aussage: Barsche fressen Fische die kaum kleiner als sie selber sind.
MfG Frank
Hi Willi1954
kommt schon auch aufs Gewässer an, in nährstoffreichen Seen (Stauseen) werden sie natürlich meißt auch größer als im Fluß. Der größte je bekannt gewordene Flußbarsch stammte aus dem Edersee und wog 7 kg. (wurde tot nach der Bombadierung/Zerstörung desselbiigen gefunden) Im Durchschnitt liegen die Größen beim Flußbarsch aber deutlich unter 30cm (seit im Edersee wegen viel zu hohen Jungfischbeständen ein Schonmaß von 25cm beim Flußbarsch eingeführt wurde tauchen net mehr viele maßige Barsche in den Fanglisten auf).
Ich hab auch schon (in meiner 20jährigen Anglerlaufbahn gerade mal 2 Stück) um 40cm lange erwischt, darauf kamen bisher ca. 25-30 die ca 25cm+ hatten und hunderte unter 20cm
Trotzdem schafft auch ein kapitaler Barsch es nicht einen nur wenige cm kleineren anderen womöglich auch noch selber ebenfalls recht hochrückigen Fisch ( Karausche, Goldfisch, Blei, Rotaugen, Rotfeder, Flußbarsch) zu fressen.
Das "höllich übertreiben" bezog sich auf die obrige Aussage: Barsche fressen Fische die kaum kleiner als sie selber sind.
MfG Frank
Zuletzt bearbeitet: