EquusIgnifer
Mitglied
- Dabei seit
- 31. Juli 2018
- Beiträge
- 47
- Ort
- 86836
- Teichfläche (m²)
- 12
- Teichtiefe (cm)
- 60
- Teichvol. (l)
- 800
- Besatz
- schwarze Goldfische, ansonsten gibt es Grasfrösche (Braunfrosch)
Danke für den link - zu dessen Öffnungszeiten käme ich da erst nächste Woche hin.
Konnte nur auf dem Weg in München noch schnell in einen Baumarkt reinhuschen heute, und hab "Tetra 6-1 Teststreifen" mitgenomen.
Jetzt weiß ich auch, was ihr mit "ungenau" meint, ist nicht ganz eindeutig abzulesen und die Vergleichsfelder sind grob gestuft, aber wie
ihr schon sagt - für einen ersten groben Überblick eben besser als nichts.
Ich versuche das mal zuzuordnen :
C I ² : liegt wohl irgendwo zwischen 0 und 0,8 (Null = "ok" , 0,8 = "use Aqua Safe")
pH : Ergebnisfarbe ist viel viel blasser als die Testfelder, aber ich ordne es mal farblich ein zwischen den Feldern 7,6 und 8,0
KH : Testfeld sehr weiß überlagert, würde die Farbe eher bei 15°d ( "water change") einordnen als bei 10°d ("ok)
GH : halb grün, halb rot, Weißschleier .... ordne es mal bei 8°d ein (aber könnte unter dem Weiß-Schleier eigentlich auch 16°d bedeuten...)
NO² : kann man echt kaum zuordnen, so weiß wie es ist - vielleicht irgendwo zwischen 1 und 5 (bei 5 beginnt "water change" )
NO³ : vielleicht etwa 10
Wasser-Thermometer hab ich jetzt auch eins - es sind zur Zeit 24° im Wasser, heute war es sonnig, Luft-Temperatur hier jetzt 21 ° .
Konnte nur auf dem Weg in München noch schnell in einen Baumarkt reinhuschen heute, und hab "Tetra 6-1 Teststreifen" mitgenomen.
Jetzt weiß ich auch, was ihr mit "ungenau" meint, ist nicht ganz eindeutig abzulesen und die Vergleichsfelder sind grob gestuft, aber wie
ihr schon sagt - für einen ersten groben Überblick eben besser als nichts.
Ich versuche das mal zuzuordnen :
C I ² : liegt wohl irgendwo zwischen 0 und 0,8 (Null = "ok" , 0,8 = "use Aqua Safe")
pH : Ergebnisfarbe ist viel viel blasser als die Testfelder, aber ich ordne es mal farblich ein zwischen den Feldern 7,6 und 8,0
KH : Testfeld sehr weiß überlagert, würde die Farbe eher bei 15°d ( "water change") einordnen als bei 10°d ("ok)
GH : halb grün, halb rot, Weißschleier .... ordne es mal bei 8°d ein (aber könnte unter dem Weiß-Schleier eigentlich auch 16°d bedeuten...)
NO² : kann man echt kaum zuordnen, so weiß wie es ist - vielleicht irgendwo zwischen 1 und 5 (bei 5 beginnt "water change" )
NO³ : vielleicht etwa 10
Wasser-Thermometer hab ich jetzt auch eins - es sind zur Zeit 24° im Wasser, heute war es sonnig, Luft-Temperatur hier jetzt 21 ° .
Zuletzt bearbeitet: