Bachlauf, 3000L Tank mit Regenwasser vonDrainagerohr befüllen - trübes Wasser oder ok

rasimodo

Mitglied
Dabei seit
12. Juni 2012
Beiträge
5
Ort
54439
Teichtiefe (cm)
,20
Teichvol. (l)
3000
Besatz
keine
Hallo,

ich habe mich schon ausgiebig über Bachläufe informiert. In unserem Fall werden wir jedoch keinen Teich anlegen sondern der Bachlauf endet in einem Erdtank von 3000L. Bachlauflänge ca. 20m mit 2,5 m Gefälle und 3 Staustufen, Breite 60cm-100cm, Tiefe 10-30cm. Fördermenge der Pumpe bis zu 35.000L/Std. (ja ich weiss es ist sehr viel aber ich kann drosseln). Förderhöhe vom Boden des Tanks bis zur Quelle 4,5m, die Verluste der Pumpenleistung sind nicht zu vernachlässigen. Die Pumpe habe ich noch im Keller stehen.

Nun habe ich eine Frage zur Trübung vom Wasser.

Wir haben viel Hangwasser und deswegen haben wir einige Drainagerohre verlegt die ich an den Erdtank anschliessen möchte. Die Drainagerohre liegen im Schotterbett mit Geovlies, somit dürften nur Feinpartikel in den Tank gelangen.

Der Bachlauf läuft nicht dauerhaft sondern bei Bedarf wenn wir draussen sind, notfalls kurze Zeit per Zeitschaltuhr um die Pflanzen in den Staustufen mit Frischwasser zu versorgen.

Wie sieht es mit der Trübung vom Wasser aus? Habt ihr bei Bachläufen Erfahrungen wenn kein Teich angeschlossen ist? Ist das ein Risiko, wenn es im Tank "steht"? Muss das Wasser gefilter werden? Ich will die Anlage möglichst einfach halten was den Technikaufwand angeht. Fische sind keine geplant nur ein paar Wasserpflanzen in den Staustufen.

Vielen Dank und beste Grüsse von einem Neuling im Forum
 
AW: Bachlauf, 3000L Tank mit Regenwasser vonDrainagerohr befüllen - trübes Wasser ode

Wäre ja auch schlimm Fische in einem Tank zu halten!

Deine Staustufen müssen halt entsprechen groß sein, damit sie einiges an Wasser aufnehmen können, da du ja mit angenommenen Mittelwerten (1m x 0,8m x 0,2 m) schon ohne zusätzliches Hangwasser über dein Tankvolumen kommst.
Ich würde an der Mündung eventuell ein Edelstahlsieb einbauen (200 my), dass du leicht entnehmen und reinigen kannst. Ein UVC-Klärer (ist ja wartungsfrei) wäre auch noch ne Möglichkeit gegen Algen vorzugehen - mehr Filter würde ich nicht verbauen.
Ob der zeitschaltuhrgesteuerte Betrieb in Anbetracht der Pflanzen recht gut ist weiss ich nicht - da können dir sicherlich Andere was dazu sagen.

Gruß Nori
 
AW: Bachlauf, 3000L Tank mit Regenwasser vonDrainagerohr befüllen - trübes Wasser ode

Hallo,

wo bekomme ich einen solchen Gitterrost mit 200my?
Gruesse ....
 
AW: Bachlauf, 3000L Tank mit Regenwasser vonDrainagerohr befüllen - trübes Wasser ode

Hallo,
gibts bei Ebay - einfach mal Siebfilter eingeben - die Siebfilter gibts als Meterware oder auch in kleineren Zuschnitten mit versch. Durchlässigkeiten - je kleiner der Wert, desto feinerist das Sieb.
200 my hat sich als guter Kompromiss zwischen Standzeit (verstopfen durch Biofilm) und Ausfilterung erwiesen.

Gruß Nori
 
AW: Bachlauf, 3000L Tank mit Regenwasser vonDrainagerohr befüllen - trübes Wasser ode

Danke für den Hinweis. Das gibt es als Meterware. Ich muss nur überlegen wie ich das in einen Rahmen bekomme, damit ich es aus- (ab-)spülen kann. Oder wie macht ihr das?
Oder soll ich Filtergehäuse kaufen - habe was von Bogensieb, Spaltseib usw. gelesen....
 
AW: Bachlauf, 3000L Tank mit Regenwasser vonDrainagerohr befüllen - trübes Wasser ode

Du brauchst kein Spaltsieb etc kaufen - einen Rahmen kannst du dir leicht aus Alu, Kunststoff oder Edelstahl selbst bauen - schaut ähnlich aus wie ein Bilderrahmen in den du das Sieb einlegst, und mit einem zweiten Leistchen oder Winkelprofil verschraubst oder vernietest. (Schrauben am besten aus Edelstahl)

Gruß Nori
 
AW: Bachlauf, 3000L Tank mit Regenwasser vonDrainagerohr befüllen - trübes Wasser ode

Mir erschließt sich der sinn nicht wasser zu filtern, dass in einem tank landet. wenn der bachlauf der optik dienen soll, sollte er durchgängig laufen,schon der bakterien und pflanzen wegen. also mein wassertank dient der bewässerung und um so stinkiger das wasser ist, um so besser ist es für die blumen. einen anderen sinn seh ich in einem tank nicht.
 
AW: Bachlauf, 3000L Tank mit Regenwasser vonDrainagerohr befüllen - trübes Wasser ode

Hallo Nori,

Ok mit Rahmen, dass sollte ich hin bekommen.

Wie gross soll die Siebfläche denn sein?

Die Pumpe schafft ca. 15000L bei einer Förderhöhe von 4 meter. Davon gehen70- 80% nach einem Wasserfall wieder in den Tank die restlichen 20% bilden den Bachlauf und laufen nach 20m wieder in den Tank. Im Prinzip würde es ja reichen nur den Bachlaufrückfluss zu filtern.

Danke.
 
AW: Bachlauf, 3000L Tank mit Regenwasser vonDrainagerohr befüllen - trübes Wasser ode

Ich denke da kannst du etwas spielen - bestell dir gleich ein größeres Stück und probier einfach aus.
Ich dachte vielleicht an so eine Mündung wie sie es zu kaufen gibt (kann man nat. auch aus Edelstahlblech selber bauen oder anfertigen lassen) und da das Sieb integrieren....
Wenn du im Ebay nach Wasserfall oder Wasserfall Edelstahl suchst solltest du Beispiele finden

Gruß Nori
 
AW: Bachlauf, 3000L Tank mit Regenwasser vonDrainagerohr befüllen - trübes Wasser ode

Hallo, schau dir mal diesen Filter an damit dürftest du die grössten Schwebstoffe aus dem Bachlauf bekommen. Multi Cyclone Zentrifugal Vortex Vorfilter ist zwar etwas teurer aber dafür ist die Wartung einfacher und er kann direkt hinter der Pumpe unterhalb des Teichniveaus angebracht werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten