gerd5000
Mitglied
AW: Biofilmreaktor.Sinnvoll oder nur Geldverschwendung??
Hallo Rolf,
ein paar Bilder, die ich auf die Schnelle finden konnte. Teichbilder sind vom letzten Sommer und das Bild vom Biofilmreaktor ist so nicht mehr aktuell. Ich hatte den damals als zusammenklappbares Paket gekauft, um ihn erstmal auszuprobieren. Als er dann super funktionierte, habe ich ihn auseinandergeklappt und in der Erde vergraben (Bild).
Da ich dann später darüber bepflanzen wollte, habe ich den Biofilmreaktor noch mal mit Herrn Scheen ausgegraben und zerlegt um ihn dann zu begradigen. Das war etwa nach 2 Jahren Laufzeit. Bei der Gelegenheit hat Her Scheen das Innenleben begutachtet und dokumentiert.
Das kann man auf Seiner HP nachsehen unter dem Titel "Biofilmreaktor nach 2 Jahren Einsatz". Ich habe im kommenden Frühjahr vor, den Auslauf des Bifis unter Wasser zu verlegen, mit einem Folienflansch. Somit würde man das graue Rohr nicht mehr sehen.
So viel erst mal.
Gruß Gerd
Hallo Rolf,
ein paar Bilder, die ich auf die Schnelle finden konnte. Teichbilder sind vom letzten Sommer und das Bild vom Biofilmreaktor ist so nicht mehr aktuell. Ich hatte den damals als zusammenklappbares Paket gekauft, um ihn erstmal auszuprobieren. Als er dann super funktionierte, habe ich ihn auseinandergeklappt und in der Erde vergraben (Bild).
Da ich dann später darüber bepflanzen wollte, habe ich den Biofilmreaktor noch mal mit Herrn Scheen ausgegraben und zerlegt um ihn dann zu begradigen. Das war etwa nach 2 Jahren Laufzeit. Bei der Gelegenheit hat Her Scheen das Innenleben begutachtet und dokumentiert.
Das kann man auf Seiner HP nachsehen unter dem Titel "Biofilmreaktor nach 2 Jahren Einsatz". Ich habe im kommenden Frühjahr vor, den Auslauf des Bifis unter Wasser zu verlegen, mit einem Folienflansch. Somit würde man das graue Rohr nicht mehr sehen.
So viel erst mal.
Gruß Gerd