Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Brauche Hife und Infos! Dringend!

AW: Brauche Hife und Infos! Dringend!

Und sie haben bis heute eine braune Wildfärbung, obwohl sie nun schon echt groß sind.
Das ist echt total verschieden... ich habe beim Umbau einen 2 und einen 4cm Jungfisch ins AQ gesetzt...
Der kleine hat sich im AQ innerhalb 1 Woche umgefärbt... der große hat gut 4 Wochen gebraucht.
Ist halt auch eine Frage von Licht und Wasserqualität und wieviel sie sich verstecken müssen usw.

Bin mal gespannt, wieviele meiner umgesetzten ca. 40 babygoldis (direkt umbaubecken > fertiger Teich) in 1-2 jahren zu sehen sein werden.
Hoffentlich auch nur 1-3 Stück :beten

Klar wünscht man sich, dass der Nachwuchs gut durchkommt, aber man will ja nicht in einer Überbevölkerung enden.
 
AW: Brauche Hife und Infos! Dringend!

Hallo Heike, Hallo Andreas,

das ist normal das man ganz wenige durchbekommt. Irgendwann fangen ja die größeren damit an die Anzahl zu reduzieren. Einige denke ich werden auch wieder Ofer des Filters irgendwann werden und einige bleiben so auf der Strecke. War ja auch eigentlich nicht geplant das es so viele sind. Sah an der Hyazinte viel weniger aus. Naja was solls. Wir werden sehen. Abnehmer hätte ich in der näheren Umgebung genug da hier im Ort jeder 2 mindestens einen Teich hat und jedes Jahr die Fischreiher zuschlagen. Sie stehen mit dem Aq im Fenster und haben so verschiedene Lichtverhältnisse durch Sonne und davorstehende Bäume. Mal schauen ob sie sich verfärben. Sind ja Nachkommen von einem Sarasaweibchen welches weiß/rot ist mit toller langer Schwanzflosse und einen tollen super bunten Shubunki. Müßte also eigentlich ein bischen Farbe drin sein. Aber im Moment sind sie erst zwischen 0,5 und 1 cm groß und das dauert ja noch was bis es soweit ist. Weiß jemand wie lange es dauert bis sie so ca 5 cm groß sind? Danke dann kann man sie zu den Eltern setzten ohne Angst haben zu müssen das sie sie als Lebendfutter ansehen.
LG MOna
 
AW: Brauche Hife und Infos! Dringend!

Hallo Heike (Tomke),

ich habe jetzt geschafft mal so ein kleines Schneckchen zu fotografieren. Teufelsschnecke habe ich gemeint weil die so aussieht als hätte sie Hörner
Vielleicht hilft dir das Bild ja weiter.
Ansonsten entwickelt sich der Nachwuchs gut. Ist schon erstaunlich wieviele Größen im Becken rumschwimmen. Von noch sehr winzig bis ca. 1cm.
LG Ramona
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brauche Hife und Infos! Dringend!

Hallo Ramona,
komm erst jetzt zum Gucken, und ist leider schon zu dunkel für Fotos machen, denn mein "Nachwuchs" macht sich auch ganz gut!
Ich habe bei einer Pflanzenlieferung noch ein bißchen Schneckenlaich dazubekommen und hab jetzt zwei Eimer voll Schneckis, einen mit Posthörnern (5 Stück) und einen mit ca. 50 Miniminimini-Spitzhörnchen. Mann, wenn die alle überleben...aber ich will´s versuchen, finde bestimmt ein paar nette Abnehmer wenn sie Versandgröße haben. Außerdem will ich mir noch einen Miniteich ohne Fische auf die Terrasse stellen, da können auch noch einige rein.
Ist einfach zu schön, denen zuzugucken!
Ich füttere sie übrigens mit Blattsalat. Wenn das Wasser nicht mehr "schön" ist, mach ich Eimerwechsel. Neuer Eimer mit frischem Teichwasser und Leitungswasser halb/halb, ein paar Unterwasserpflanzenreste rein (die Ästchen, die meine Goldies abknabbern und im Teich rumtreiben) und alle Schnecken einsammeln und umsetzen. Hab kein Aquarium und so sind sie auch ganz gut durchgekommen. Muß sie nur vor meinem Freund retten, der nicht so oft Zuhause ist und dann mal schnell irgendeinen Eimer schnappt für die Gartenarbeit
Nee, Scherz beiseite, ich hab ihm ernsthaft gedroht, sind schließlich liebevoll aufgezogene Tierchen! Aber Männer können ja so...wenig feinfühlig sein.

So, morgen mach ich auch Fotos!
Bis dann, Heike
 
AW: Brauche Hife und Infos! Dringend!

Hallo Ramona,

hier nun endlich meine Fotos!
Du hast ja echt sehr viel Nachwuchs! Was machst Du denn damit, wenn die alle durchkommen?
Bei denen im gelben Eimer seh ich sehr gut, daß die auf den Salatblättern deutlich größer sind als die, die den Salat noch nicht "entdeckt" haben.
Leider haben meine eigenen Posthörnchen nicht überlebt, warum auch immer. Die fünf sind aus einer Unterwasserlieferung.
Weiß vielleicht jemand, wie schnell die wachsen? Muß ich die noch wochenlang im Eimer halten oder geht´s schneller? Okaaay, da ist sie wieder, meine Ungeduld...
 

Anhänge

  • K800_DSCI0008.JPG
    110,2 KB · Aufrufe: 16
  • K800_DSCI0007.JPG
    110,5 KB · Aufrufe: 17
  • K800_DSCI0005.JPG
    92,7 KB · Aufrufe: 15
  • K800_DSCI0004.JPG
    101,9 KB · Aufrufe: 13
  • DSCI0011.jpg
    68,9 KB · Aufrufe: 13
AW: Brauche Hife und Infos! Dringend!

Hallo Mona,

ich möchte Dich ja nicht enttäuschen, aber ich glaube, dass sind keine Posthörnchen. Es sind zwar Tellerschnecken, aber die eine auf dem ersten Foto links sieht aus, als ob sie an einer Seite abgeflacht wäre. Posthörnchen sind auf beiden Seiten rundlich ausgeprägt. Wäre aber nicht weiter schlimm. Die sind genauso nett.
 
AW: Brauche Hife und Infos! Dringend!

Hallo Christine,
meinst Du etwa mich?
Wenn ja, danke für den Hinweis, dachte immer, das sind Posthornschnecken. Meine Großen hab ich aus dem Baumarkt unter Posthorn gekauft und die sehen genauso aus...
Aber egal wie sie heißen, das sind meine absoluten Lieblingsschnecken!
Wo wir gerade beim Thema sind... weißt Du oder jemand hier, was DAS für eine ist? Kam wohl aus der Muschelblume gekrochen. Freu!

PS. Nochmal zur Erklärung: meine "Posthörner" sind auf beiden Seiten platt...

LG, Heike
 

Anhänge

  • K800_DSCI0023.JPG
    104,5 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brauche Hife und Infos! Dringend!

Hallo Heike,

natürlich meinte ich Dich, nicht Mona - sorry.

Das Schneckchen auf dem Foto könnte eine Ohrschlammschnecke sein.

Ich glaube, unsere Definition von "Platt an der Seite" stimmt nicht ganz überein.

Guck mal hier: das sind Posthörnchen - da ist die Rundung sauber ausgearbeitet - auf der anderen Seite sieht sie ganz genauso aus. Die Schnecke auf dem Foto oben, die ich meinte,sieht aus, als ob sie an der einen Seite flacher wäre...aber ich kann mich auch täuschen.
Wenn ich jetzt eine vernünftige Seite gefunden hätte, hätte ich auch einen Link gesetzt. Vielleicht finde ich ja noch ein Fotomodell im Teich...
 
AW: Brauche Hife und Infos! Dringend!

Hallo Christine,
vielen Dank, scheint tatsächliche eine Ohrschlammschnecke zu sein!
Hm, was ich so gegoogelt habe, finde ich irgendwie keine Unterschiede zwischen Posthorn- und Tellerschnecken...
Außer vielleicht, daß Tellerschnecken ein Überbegriff ist und Posthörner eine Unterart sind. Kann das sein?
Nun ja, auf jeden Fall sehr hübsch die Dinger.

LG,
Heike
 
AW: Brauche Hife und Infos! Dringend!

Hallo,
Posthornschnecken sind ebenfalls Tellerschnecken. Posthornschnecken werden aber deutlich größer als die übrigen Tellerschnecken (bis ca. 3cm Durchmesser). Die Dicke bzw. Breite ist wesentlich größer im Verhältnis zum Durchmesser ( ca. 1 zu 2 bei großen Schnecken ca. 1 zu 3). Die übrigen Tellerschnecken bleiben deutlich kleiner ( ca. 1,5 cm Durchmesser) und wirken sehr flach ( Dicke/Durchmesser ca. 1 zu 5 und mehr)

Gruß Nikolai
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…