Olli.P
Mod-Team
- Dabei seit
- 30. Apr. 2006
- Beiträge
- 4.134
- Rufname
- Olaf
- Teichfläche (m²)
- 24
- Teichtiefe (cm)
- 180
- Teichvol. (l)
- 30500
- Besatz
- 18 Koi
AW: Center-Vortex mit Helix-Füllung PROBLEME
Hi Heinz,
bohr da bloß keine Löcher rein
Ich würde erst einmal das Gitter ein wenig von den Überläufen wegziehen.( Ich hab die ja auch nicht stramm davor
) Du könntest dann ja unten am Gitter auch noch ein Stückchen dran kleben, so dass du einen Winkel erhälst.
Und dann mal weiter sehen.
Wenn das immer noch nicht viel bringt, ändere den Übergang der vorletzten Kammer so, das das Wasser von oben in die Letzte Kammer einfließt. Dann den Auslauf in der letzten Kammer unter die Filtermedienauflage. So bekommst du auch gleich mehr Wasser-Druck (und mehr Zug aus dem Filter heraus) auf die Leitung in den Teich. Dann kannst du noch den oberen Auslauf vom Filter mit einem 90° Bogen versehen, ein geschlitztes Rohr einstecken und du hast gleichzeitig einen Notüberlauf, den du dann natürlich noch mit der Leitung in den Teich verbindest
So habe ich das auch. Ich kann den Überlauf übrigens noch in der Höhe Regulieren:smoki
Denn auf diesem Bild kann man doch schön die unterschiedlichen Wasserstände der einzelnen Kammern im Bertrieb sehen...
Das macht von der ersten bis zur vierten Kammer rund 3-4cm aus.....
Hi Heinz,
bohr da bloß keine Löcher rein

Ich würde erst einmal das Gitter ein wenig von den Überläufen wegziehen.( Ich hab die ja auch nicht stramm davor

Und dann mal weiter sehen.
Wenn das immer noch nicht viel bringt, ändere den Übergang der vorletzten Kammer so, das das Wasser von oben in die Letzte Kammer einfließt. Dann den Auslauf in der letzten Kammer unter die Filtermedienauflage. So bekommst du auch gleich mehr Wasser-Druck (und mehr Zug aus dem Filter heraus) auf die Leitung in den Teich. Dann kannst du noch den oberen Auslauf vom Filter mit einem 90° Bogen versehen, ein geschlitztes Rohr einstecken und du hast gleichzeitig einen Notüberlauf, den du dann natürlich noch mit der Leitung in den Teich verbindest
So habe ich das auch. Ich kann den Überlauf übrigens noch in der Höhe Regulieren:smoki
Denn auf diesem Bild kann man doch schön die unterschiedlichen Wasserstände der einzelnen Kammern im Bertrieb sehen...
Das macht von der ersten bis zur vierten Kammer rund 3-4cm aus.....
