AW: Center-Vortex mit Helix-Füllung PROBLEME
hallo heinz
hatte gestern keine zeit.
ertsmal vorne weg, rasterplatten obendrauf bringen dir da gar nix.
ich würde auch
auf keinen fall den wasserdurchlauf mit schiebern oder kleineren pumpen drosseln.
1 liegt da dein problem nicht und 2 hast du 120m³ mit 40 kois und da ist deine umwälzung eh schon sehr gering.
es ist auch nicht sinnvoll weniger
hel-x zu verwenden, du hast laut deinen angaben 320ltr-kammern, dann pack auch min. 150ltr hel-x da rein.
deine ausläufe mit 25x20cm reichen auch dicke aus (da kannst du über 30000ltr die stunde durch jagen), also auch nix daran verändern.
wie ich auf den bilder sehe gibt es nur zwei dinge du ändern mußt:
wie ich schon mal sagte, hast du einen stau vor deinen ausläufen.
du bist nicht erste dem das passiert und wirst auch nicht der letzte sein.
wenn du mir nicht glaubst, nehme mal die japanmatten auf den ersten bild und
schiebe die weit vor deinem gitter.du wirst sehen daß sofort der wasserspiegel in der kammer sinken wird( ist aber kein lösungsvorschlag ).
also ich würde es so machen:
ich hoffe du hast noch gitter übrig.
1
das auslaufgitter nach unten verlängern ( nicht zu tief sonst läuft dir das wasser unter dem hel-x durch) und ca. 10cm einen gitterrand unten recht und links anschrauben. das ganze sieht dann aus wie ein halber korb.
mit den gitter dürfte das kein problem sein.
auch wenn es nicht so aussieht, aber du schafst dir dadurch die doppelte auslauffläche für die helix-körper.
2
du hast ganz sicher ein vorfilter-problem heinz.
deshalb fragte ich auch nach deiner siebgröße (maschenweite)
du gehst zwar hier nicht so darauf ein, aber wenn ich mir die bilder anschaue...
hier mal ein kurzer "crash-kurs",
warum eine vorfilterung wichtig ist ( es gibt leute die sagen eine filteranlage steht und fällt mit dem vorfilter ).
a
um so mehr schmutz du aus dem wasser holst, umso weniger kann sich in lösung übergehen (sich auflösen).
b
schmutz in den biofiltern schaden ihn nicht nur erheblich in seiner funktion sondern können bei starker verschmutzung sogar noch schlechter für das wasser sein, als ohne....das ist aber ein anderes thema.
wenn man sich ein helix-körper mal genau anschaut, sieht man daß er den seiten kleine löcher hat und in der mitte viele kleinere stege hat die ins innere gehen. hier ( auch außen) sollen sich dann die bakies ansammeln und dem wasser beim vorbei fließen die nährtsoffe abbauen. diese löcher und durchführungen sind nur wenige millimeter groß und können sich deshalb relativ schnell zusetzten. die folge wäre...das wasser fließt nicht durch den körper sondern daran vorbei und somit kann das hel-x seine arbeit nicht mehr verrichten.
dadurch kann auch der durchfluß so gehemmt werden, daß das wasser im filter ansteigt.
das wäre echt schade für diese gute filtermaterial, oder?
ich hoffe du hast jetzt verstanden, warum hier so viele deine vorfilterung
ansprechen.
du hast aber auch einen ganz schön großen teich heinz.
da kommt natürlich mit den vielen fischen eine menge schmutz bei den filtern an.
ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.