AW: Tetra Gravitationsfilter
hallo,
eine vernünftige filteranlage hat man nicht, damit man auf den grund sehen kann!
wichtig ist, das eine filteranlage vernünftige wasserwerte für die fische im teich schafft.
klares wasser sagt nicht über die wasserwerte aus!
bei einer vernünftigen filteranlage ist klares wasser ein angenehmes nebenprodukt.
ich persönlich bin kein freund von dem extrem klaren wasser und bevorzuge eine leichte natürliche trübung im wasser.
warum möchtest du den teich verkleinern und was soll es bringen?
selbst wenn der teich kleiner wäre, dann würde es dein filter auch nicht schaffen.
die anzahl der fische und dessen ausscheidung bleibt gleich und du würdest mit einer verkleinerung die biologie die dein teich am leben hält verkleinern.
eine verkleinerung würde die sache noch schlimmer machen!
und versteif dich nicht auf den uvc! mit mehr leistung bekommst die schwebealgen aus dem teich und bekommst klare sicht und daführ bekommst du dann fadenalgen ohne ende.
beantworte bitte folgende fragen.
1.wie sind die wasswerte in deinem teich?
2.werden die goldfische täglich gefütter ?
3.kannst du bilder vom teich einstellen?
4.wie hoch ist der betrag, den du in dieses jahr maximal für den teich investieren kannst?
5.würdest du dir auch ein filter selber bauen?
6.was steht an platz für einen filter zur verfügung.(am besten bilder machen)
7.seid kurzen viele
kleinfische...was verstehst du darunter?
8.wie alt ist die uvc?
9. hast du auch einen vornamen mit den man dich anreden kann
10. wie alt ist der teich?
wenn du alles beantwortet hast, dann schauen mir mal weiter.....
vielleicht ist alles halb so wild und man benötigt nicht die welt an technik oder kann alles mit guter bepflanzung regeln.