Teichforum.info
Importiertes Forum
- Dabei seit
- 13. Aug. 2004
- Beiträge
- 16.657
Nunja der Urlaub hat halt etwas länger gedauert
aber dafür kommt es nun zum Jahresendbericht. Dank der Zander habe ich statt der sonst üblichen 300 Jungfische nur noch ca. 30 Stück, genug Nachwuchs also um den einen Zander, der noch übrig geblieben ist auch im kommenden eine Nahrungsgrundlage zu erhalten.
Ich denke mal damit ist das biologische Gleichgewicht nicht in Gefahr, zumal ich aus den Jahren davor noch Fische unterschiedlicher "Jahrgänge" und damit Größen im Teich habe. Selbst von den ca. 300 Fischen aus dem Vorjahr sind immerhin ca 10 mit nun vielleicht 7cm länge übrig geblieben. Die 3 Zander haben also ganze Arbeit geleistet.
Bin richtig gespannt, wie sich die Situation im kommenden Jahr entwickelt. Es steht die Frage im Raum, ob sich der Zander an die jungen Fische halten wird, oder ob er die 2-3 Jahre alten bevorzugt.
Bis später - Tulpe
@taffi - gute Idee mit den Stichlingen, aber die vermehren sich extrem und damit hast Du irgendwann wieder ein "Fischwolke" im Wasser
Ich denke mal damit ist das biologische Gleichgewicht nicht in Gefahr, zumal ich aus den Jahren davor noch Fische unterschiedlicher "Jahrgänge" und damit Größen im Teich habe. Selbst von den ca. 300 Fischen aus dem Vorjahr sind immerhin ca 10 mit nun vielleicht 7cm länge übrig geblieben. Die 3 Zander haben also ganze Arbeit geleistet.
Bin richtig gespannt, wie sich die Situation im kommenden Jahr entwickelt. Es steht die Frage im Raum, ob sich der Zander an die jungen Fische halten wird, oder ob er die 2-3 Jahre alten bevorzugt.
Bis später - Tulpe
@taffi - gute Idee mit den Stichlingen, aber die vermehren sich extrem und damit hast Du irgendwann wieder ein "Fischwolke" im Wasser